Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bademeister" data-source="post: 54647" data-attributes="member: 992"><p>@ koimuck </p><p>beschränke Dich doch auf nützliche Posts</p><p></p><p></p><p>@ Dennis93</p><p>Ich reiche mit meiner 55 Watt UVC aus. Lasse das Wasser über eine Pumpe mit 2000 Liter pro Stunde durchlaufen. Somit sind die Algen ausreichend der Bestrahlung ausgesetzt. Ich habe jedoch zuviel Schwebepartikel ( z.T abgestorbene Algen ) im Wasser und möchte diese rausfiltern. Wenn möglich soll dies ohne zusätzliche Pumpen geschehen. Wenn mein Filter ( insbesondere die Bürsten) ordentlich verdreckt sind läuft die Anlage eigentlich perfekt. Leider habe ich immer das Problem mit den Schwebepartikeln nach der Reinigung des Filters. </p><p>Ich habe mir mehrere SiFis bei Ebay angeguckt - jedoch sind diese immer nur für gepumpte Anlagen.</p><p>Könnte man eine Kammer der Filteranlage als Spaltsiebfilter umbauen - und macht dieses Sinn ? oder sollte ich lieber bei den Bürsten bleiben??</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bademeister, post: 54647, member: 992"] @ koimuck beschränke Dich doch auf nützliche Posts @ Dennis93 Ich reiche mit meiner 55 Watt UVC aus. Lasse das Wasser über eine Pumpe mit 2000 Liter pro Stunde durchlaufen. Somit sind die Algen ausreichend der Bestrahlung ausgesetzt. Ich habe jedoch zuviel Schwebepartikel ( z.T abgestorbene Algen ) im Wasser und möchte diese rausfiltern. Wenn möglich soll dies ohne zusätzliche Pumpen geschehen. Wenn mein Filter ( insbesondere die Bürsten) ordentlich verdreckt sind läuft die Anlage eigentlich perfekt. Leider habe ich immer das Problem mit den Schwebepartikeln nach der Reinigung des Filters. Ich habe mir mehrere SiFis bei Ebay angeguckt - jedoch sind diese immer nur für gepumpte Anlagen. Könnte man eine Kammer der Filteranlage als Spaltsiebfilter umbauen - und macht dieses Sinn ? oder sollte ich lieber bei den Bürsten bleiben?? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filterung
Oben