Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Findlinge und Gammelecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Massa" data-source="post: 508906" data-attributes="member: 6790"><p>Hiho,</p><p></p><p>ich denke das Thema hatten wir schon paar mal in irgendeiner Form, aber so recht finde ich die zufriedenstellende Antwort nicht.</p><p></p><p>Und zwar würde ich gerne bei meinem Neubau ein paar größere Findlinge auch im Wasser verbauen um so die ziemlich künstlich wirkende Grundform des Teiches aufzubrechen.</p><p></p><p>Nun zur Frage: <strong>Was nehme ich um die Findlinge sauber einzubetten damit sich nicht viel Schmodder sammeln kann?</strong></p><p></p><p>Ausgekleidet wird der Teich mit HDPE.</p><p></p><p>Manche nehmen Mörtel mit Trasszement, halt ich aber nicht als beste Lösung was die Fischverträglichkeit angeht. Der eine oder andere dichtet den Mörtel zusätzlich ab, z.B. mit G4. Hab ich leider keine Erfahrung mit.</p><p>Meine Josef hatte das mal geschrieben.</p><p><a href="http://www.vosschemie.de/uploads/tx_voss/G4_Grundierung.pdf" target="_blank">http://www.vosschemie.de/uploads/tx_voss/G4_Grundierung.pdf</a></p><p></p><p>So einen speziellen Schaum hab ich auch mal wo gesehen.</p><p><a href="http://www.koi-spirit.de/teichbaumaterialien/kleber-und-reiniger/schwarzer-montageschaum-340-g/a-10598/" target="_blank">http://www.koi-spirit.de/teichbaumaterialien/kleber-und-reiniger/schwarzer-montageschaum-340-g/a-10598/</a></p><p>Das klingt ganz vernünftig. Hat da wer Erfahrung mit?</p><p></p><p>Was ist die beste Lösung? Abgesehen von keinem Stein im Wasser <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" />.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Massa, post: 508906, member: 6790"] Hiho, ich denke das Thema hatten wir schon paar mal in irgendeiner Form, aber so recht finde ich die zufriedenstellende Antwort nicht. Und zwar würde ich gerne bei meinem Neubau ein paar größere Findlinge auch im Wasser verbauen um so die ziemlich künstlich wirkende Grundform des Teiches aufzubrechen. Nun zur Frage: [b]Was nehme ich um die Findlinge sauber einzubetten damit sich nicht viel Schmodder sammeln kann?[/b] Ausgekleidet wird der Teich mit HDPE. Manche nehmen Mörtel mit Trasszement, halt ich aber nicht als beste Lösung was die Fischverträglichkeit angeht. Der eine oder andere dichtet den Mörtel zusätzlich ab, z.B. mit G4. Hab ich leider keine Erfahrung mit. Meine Josef hatte das mal geschrieben. [url]http://www.vosschemie.de/uploads/tx_voss/G4_Grundierung.pdf[/url] So einen speziellen Schaum hab ich auch mal wo gesehen. [url]http://www.koi-spirit.de/teichbaumaterialien/kleber-und-reiniger/schwarzer-montageschaum-340-g/a-10598/[/url] Das klingt ganz vernünftig. Hat da wer Erfahrung mit? Was ist die beste Lösung? Abgesehen von keinem Stein im Wasser :D. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Findlinge und Gammelecken
Oben