Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Findlinge und Gammelecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 508992" data-attributes="member: 7993"><p>mir war das gestern schon in den Finger gelegen daß man den</p><p>Anschluß z.b. mit Inotec versiegelt ... Du sprichst aber von </p><p>Durchführungen etc. des ist dann ja was anderes als aufgesetzt.</p></blockquote><p></p><p>Hallo Josef ,</p><p></p><p>dann eben eine Nut , z.B. BA , das Prinzip bleibt das Gleiche . Wichtig ist nur das Dehnungsfugen in der Abdichtung geschaffen werden , wo durch die Spannungen der unterschiedlichen Materialien ansonsten Undichtigkeiten entstehen :wink:</p><p></p><p>Zitat: </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>... immer zuerst eine Komplette Wanne aus GFK erstellen , wenn die Steine unterhalb der Wasserlinie zu liegen kommen , ist auf jeden Fall die sicherere Variante . </p><p>Was ansonsten wenn die Natursteine selber nicht dicht sind ? </p><p>Die Anbindung des GFK an den Trennlinien Naturstein / Beton unterhalb der Wasserlinie stellt ansonsten eine Herausforderung mit zu großen Risiken dar . Würde ich nicht riskieren da es elegantere Lösungen gibt .</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="fishnet, post: 508992, member: 7993"] mir war das gestern schon in den Finger gelegen daß man den Anschluß z.b. mit Inotec versiegelt ... Du sprichst aber von Durchführungen etc. des ist dann ja was anderes als aufgesetzt. [/quote] Hallo Josef , dann eben eine Nut , z.B. BA , das Prinzip bleibt das Gleiche . Wichtig ist nur das Dehnungsfugen in der Abdichtung geschaffen werden , wo durch die Spannungen der unterschiedlichen Materialien ansonsten Undichtigkeiten entstehen :wink: Zitat: ... immer zuerst eine Komplette Wanne aus GFK erstellen , wenn die Steine unterhalb der Wasserlinie zu liegen kommen , ist auf jeden Fall die sicherere Variante . Was ansonsten wenn die Natursteine selber nicht dicht sind ? Die Anbindung des GFK an den Trennlinien Naturstein / Beton unterhalb der Wasserlinie stellt ansonsten eine Herausforderung mit zu großen Risiken dar . Würde ich nicht riskieren da es elegantere Lösungen gibt . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Findlinge und Gammelecken
Oben