Die Verdaulichkeit und die Verwertung des Futters wird von der Wassertemperatur beeinfluß.
Eine Optimale Verwertung ist bei 23-24 Grad Wassertemperatur.
In den Temperaturbereich füttert man auch am meisten.
Wachstum wird schon unter 18 Grad fast ganz eingestelt.
Ab 15-16 Grad Wassertemperatur sind die meisten hochwertigen Futtersorten schon gar nicht mehr geeignet.
Man solte jetzt schon auf leicht verdauliche Futtersorten umsteigen und das mit Zusätzen aufwerten.
Auch da solte man auf eine gute Verwertung bei den sinkenden Temperaturen achten und genau aus diesen Grund ist Fischöl so gut.
Falls man in den Temperaturbereichen zuviel und ungeeignetes Futter gibt,kann es zu gesundheitlichen Störungen kommen.
Die Futtersorte und die Futtermenge muss den Temperaturen angepast werden ,man kann also besser die Futtermenge reduzieren und geeigentes Futter mit Zusätze benutzen.
Fischöl kann bis zu niedrigen Wassertemperaturen von den Koi verwertet werden.
Ganz wichtig ist es auf die Temperaturangaben der Hersteller von Koifutter zu achten.Es gibt Produkte die bis 15,10 und bis 6 Grad gefüttert werden können.
Nur geben das nicht alle Hersteller an. :wink: