Fisch Umsetzen bis welcher Wassergradzahl?

Im Prinzip kannst Du Fische immer umsetzten
aber
bei Temperaturen unter 15°C arbeitet das Immunsystem der Koi nicht mehr richtig und viele Medikamente sind wirkungslos.

Holst Du dir jetzt also im Herbst/Winter neue Fische und diese bringen Probleme mit, dann kannst Du es schlecht bis gar nicht behandeln.
Außerdem haben Fische die vom Händler kommen nicht gerade die beste Kondition um den Winter ohne Probleme zu überstehen.

Und das eigene Fische die gerade eine Krankheit auskuriert haben noch nicht wieder ganz auf dem Damm sind ist hoffentlich auch logisch.
 
razor72 schrieb:
bei Temperaturen unter 15°C arbeitet das Immunsystem der Koi nicht mehr richtig und viele Medikamente sind wirkungslos.

Halo Ralf,

das wird gerne behauptet, wo ist das belegt worden?

Bitte kein: Die Fishdocs sagen das oder "Schreckenbach", es muss ja wohl irgendwo mal publiziert und wissenschaftlich bewiesen worden sein.

Grüße
 
Hi Öli,

sofern es Studien gibt, beziehen sich diese (meist) auf den Karpfen als Speisefisch.

Inwiefern man diese dann auf Koikarpfen anwenden kann, ist schon der nächste Diskussionspunkt. ;-)

Gruss,
Frank
 
Hi Frank,

mit "sofern" triffst Du es genau denk ich, gibt es denn welche?

Und wo soll der Unterschied zwischen Koi und Karpfen sein?

Es wird sicher einen geben, aber da habe ich bisher auch nur die wildesten Behauptungen gelesen ohne Sinn und Verstand, hauptsache der Koi ist was besseres als ein Karpfen.

Hier stehen genau "15 Grad" im Raum und es ist die Aufgabe des Verwenders ein Dumemrchen wie Koikoi0 aufzuklären.

Grüße

Öli
 
Hallo Öli,

die Schreckenbach Studien beziehen sich, meines Wissens, auf Speisekarpfen.

Die Zuchtziele beim Speisekarpfen und Koi sind nicht zwangsweise die gleichen. Demnach stellt sich mir die Frage, ob oder inwiefern seine Ergebnisse für Koihalter überhaupt interessant sind. ;-)

Gruss,
Frank
 
Otze schrieb:
Hi Frank,

mit "sofern" triffst Du es genau denk ich, gibt es denn welche?

Und wo soll der Unterschied zwischen Koi und Karpfen sein?

Es wird sicher einen geben, aber da habe ich bisher auch nur die wildesten Behauptungen gelesen ohne Sinn und Verstand, hauptsache der Koi ist was besseres als ein Karpfen.

Hier stehen genau "15 Grad" im Raum und es ist die Aufgabe des Verwenders ein Dumemrchen wie Koikoi0 aufzuklären.

Grüße

Öli
Ich denke doch das der Koi ein Hoch.gezüchteter Fisch ist und der Karpfen im,groben gesagt,ein Karpfen geblieben ist.
Darum auch anfälliger als ein "normaler Karpfen". Gibt es bei anderen gezüchteten Tieren wohl auch.
Und dann kläre doch bitte mal 15° auf .Warum oder warum nicht?Würde mich auch interessieren :D
 
Otze schrieb:
......Hier stehen genau "15 Grad" im Raum und es ist die Aufgabe des Verwenders ein Dumemrchen wie Koikoi0 aufzuklären.

Grüße

Öli

Lass diese persönlichen Angriffe.
Wenn du die Ironie meiner Beiträge nicht verstehst und eh nichts konstruktives beitragen kannst, lass es doch einfach.

In welchem deiner Beiträge, hast du eine Antwort nicht in Frage gestellt, runter gemacht oder einen qualitativen Zusatz verfasst ?
 
Hi Frank & Felix,

welche "Schreckenbach-Studie" sagt denn 15°C?

Hier "schuldet" Ralf eine Aussage (zumindest für Koikoi-Null, wenn nix mehr dazu kommt reicht mir das auch als Beweis :wink:).

Daß es Unterschiede gibt glaub ich ebenfalls, da die Hochzucht ja optische Kriterien ansetzt und alles andere daneben verlorengehen kann und dies unbemerkt.

Aber es bleibt "Glauben"!

Guppies, die aus dem deutschen Heizkraftwerk kommen, sind auch "härter" als importierte "Qualzuchten", nur als Beispiel. (Bzw. scheinen härter zu sein :wink: )

Grüße

:D
 
Otze schrieb:
Hi Frank & Felix,

welche "Schreckenbach-Studie" sagt denn 15°C?

Hier "schuldet" Ralf eine Aussage (zumindest für Koikoi-Null, wenn nix mehr dazu kommt reicht mir das auch als Beweis :wink:).

Daß es Unterschiede gibt glaub ich ebenfalls, da die Hochzucht ja optische Kriterien ansetzt und alles andere daneben verlorengehen kann und dies unbemerkt.

Aber es bleibt "Glauben"!

Guppies, die aus dem deutschen Heizkraftwerk kommen, sind auch "härter" als importierte "Qualzuchten", nur als Beispiel. (Bzw. scheinen härter zu sein :wink: )

Grüße

:D
Also ich hab mich mit diesen Studien noch nicht beschäftigt,ich wollt eine Antwort auf diese Frage von Dir lesen :!:
 
Oben