Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Fisch Umsetzen bis welcher Wassergradzahl?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 120834" data-attributes="member: 3127"><p>Einfach nur nachdenken: </p><p></p><p>Ein komplexer Organismus wie der Fisch kann bei Kälte nicht so schnell, wie ein primitiver Organismus, wie ein Einzeller oder ein Bakterium. Je kälter das Wasser, desto langsamer der Stoffwechsel. Dazu hängt es im Wesentlichen davon ab, in welche Lebensfunktion der Fisch die Energieressourcen stecken muss, die ihm zur Verfügung stehen. Werden die Fische z.B. gezwungen, sich viel zu bewegen, bleibt weniger zur Immunabwehr übrig. Es verändert sich die Leistungsfähigkeit des Immunsystems im Verhältnis zum Vermehrungs- und Wachstumspotential der Protozoen. Diese haben den Vorteil, dass sie auf dem Fisch leben und sich nie übermäßig bewegen müssen. Natürlich läuft auch das Immunsystem des Fischs weiter, aber eben langsamer. Ab einer Temperatur unter einen bestimmten Wert lässt dann auch die Aktivität so mancher Schädlinge nach. Dann gleicht sich das Verhältnis wieder aus. Beobachtungen der langjährigen User und Fischhalter bestätigen das ohne Schreckenbach oder Fischdoc.</p><p>Wer es genauer wissen will, sucht in Wissenschaftsforen oder an der Uni.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 120834, member: 3127"] Einfach nur nachdenken: Ein komplexer Organismus wie der Fisch kann bei Kälte nicht so schnell, wie ein primitiver Organismus, wie ein Einzeller oder ein Bakterium. Je kälter das Wasser, desto langsamer der Stoffwechsel. Dazu hängt es im Wesentlichen davon ab, in welche Lebensfunktion der Fisch die Energieressourcen stecken muss, die ihm zur Verfügung stehen. Werden die Fische z.B. gezwungen, sich viel zu bewegen, bleibt weniger zur Immunabwehr übrig. Es verändert sich die Leistungsfähigkeit des Immunsystems im Verhältnis zum Vermehrungs- und Wachstumspotential der Protozoen. Diese haben den Vorteil, dass sie auf dem Fisch leben und sich nie übermäßig bewegen müssen. Natürlich läuft auch das Immunsystem des Fischs weiter, aber eben langsamer. Ab einer Temperatur unter einen bestimmten Wert lässt dann auch die Aktivität so mancher Schädlinge nach. Dann gleicht sich das Verhältnis wieder aus. Beobachtungen der langjährigen User und Fischhalter bestätigen das ohne Schreckenbach oder Fischdoc. Wer es genauer wissen will, sucht in Wissenschaftsforen oder an der Uni. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Fisch Umsetzen bis welcher Wassergradzahl?
Oben