Fischartbestimmung

powder157

Mitglied
Hallo,

wir hatten vor 5 Jahren neben den Kois etwa 70 kleine "Karauschen" im Teich.

ich denke mal, dass die Fische (bzw. Fischeier) durch eine Ente in den Teich gelangt sind...

nach etwa 3 Jahren haben wir dann während einem Teilwasserwechsel alle "Karauschen" rausgefangen... die Durchschnittsgrösse lag bei etwa 15cm vereinzelt waren aber auch recht große dabei mit knapp 25cm..

was mich etwas gewundert hatte war, dass die "Karauschen" teilweise knallgelbe Köpfe hatten oder teilweise gelbe Rücken der Rest vom Körper war braun bis schwarz. Wegen den teilweise gelben Köpfen sind wir am Angfang davon ausgegeangen das es sich um Nachkommen unserer Kois handelt, aber die Fische hatten keine Barteln.

vor etwa 2 Monaten ist mir dann am Rand vom Teich ein einzelner winzig kleiner Fisch aufgefallen, heute habe ich dann gesehen das wir schon wieder etliche "Karauschen" im Teich haben, ich habe heute genau 50 Stück rausgefangen Durschnittsgrösse etwa 3cm

können so viele Fische von einer Ente kommen und handelt es sich bei den Fischen um Karauschen?
 

Anhänge

  • karausche.JPG
    karausche.JPG
    174,3 KB · Aufrufe: 121
  • karausche1.JPG
    karausche1.JPG
    322,5 KB · Aufrufe: 142
  • karausche2.JPG
    karausche2.JPG
    197,6 KB · Aufrufe: 179
  • karausche3.JPG
    karausche3.JPG
    169 KB · Aufrufe: 263
Sieht aus wie eine Mischlingsform.
Ist auf jeden Fall keine echte "Goldkarausche" und auch keine reinrassige "Silberkarausche" (Gibel)

evt. Mischlinge von Rotaugen und Karauschen??

PS: Karauschen haben auch 2 Barteln
 
wie gesagt die Fische waren sehr dunkel gefärbt mit gelbem Kopf, die 50 die ich heute rausgefangen habe waren eher Braun Silber..

meiner Meinung nach haben Karauschen keine Barteln.
 
karauschen oder giebel haben keine barteln.
deine fische da sehen aus wie ungefärbte goldfische also giebel

wie sie da reinkommen hmm goldfische hast du nicht zufällig? oder vieleicht ein nachbar der seinen ungewollten nachwuchs loswerden wollte?
 
Vom Nachbarn können die nicht kommen... wir haben einen einzelnen Goldfisch bzw. Schleierschwanz (es waren mal 2 aber der eine wurde von der Nachbarskatze oder vom Reiher geholt)

wir haben 2 Angelseen in der näheren Umgebung (nicht mal 500m weit weg)

deshalb haben wir auch viele Frösche im Koiteich, die aber nicht weiter stören.

manchmal ist auch ein Entenpaar bei uns im Teich, ich dachte mir das die Enten vielleicht Fischlaich am Körper hatten und so die ganzen Jungfische in den Teich gekommen sind.
 
die Karauschen sind regelrecht zur Plage geworden, ich habe heute nochmal 20 rausgefangen und es sind immernoch etliche im Teich.

falls jemand Interesse an nunmehr 70 Karauschen hat bitte melden :)
 

Anhänge

  • kar1.jpg
    kar1.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 102
  • kar2.jpg
    kar2.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 142
Eigentlich wäre das in dem Teich fast unmöglich, aber zum Glück halten sich die kleinen Karauschen alle an der selben Stelle auf und zwar an einem flachen relativ engen Becken vom Teich...

meine Taktik ist dann recht einfach ich habe einen sehr großen Karpfenkescher(Durchmesser 1,10m.), der aber engmaschig genug ist, den halte ich einfach vor dieses Becken (da kann kein Fisch dran vorbei) jemand anders scheucht die Fische mit einem Stock in den Kecher und ich muss ihn nur noch rausziehen... es sind jedesmal mindestens 5 Fische im Kecher.

Natürlich sind auch im restlichen Teich vereinzelt Fische aber die bekomm ich auch noch irgendwie raus....

ich gehe auch davon aus das noch mindestens 100 Stück im Teich sind...
 
Ah Danke. Das ist nat. günstig. :)

Ich brech mir im Moment bitter einen ab um die kl. Goldies rauszubekommen.
Die Koi sind schon stinkesauer wegen der Kescheraktionen. Ich hab mir jetzt eine kl. Reuse bestellt. Mal sehen. So wie ich aber mein verfressenes Koipack kenne, sind die Asagis die ersten, die sich in die knapp 5cm große Reusenöffnung zwängen um ans Brot zu kommen. :roll:
 
Nein die flüchten nicht. Funktioniert super, da sie nicht davon schwimmen wie tagsüber. Einfach von der Schattenseite her keschern. Kinderleicht.
Hab es Anfangs auch nicht geglaubt ;)
 
Oben