Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Fische fast erfroren ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Masterdrive" data-source="post: 126824" data-attributes="member: 1621"><p>Greg schrieb:</p><p></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p>selbstverständlich habe ich zuerst an eine Lösung Platten- Wärmetauscher am Rücklauf der Heizung gedacht.</p><p></p><p>Das Probleme waren:</p><p></p><p>1.) Der Teich war gerade mal 1 Jahr nach 3 Monaten Umbauarbeiten fertig. (Ich habe heute noch Muskelkater) <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Eine Realisierung wäre: Durchbruch im Heizungskeller, Anlegen eines Graben im Garten und die Terrasse aufstemmen sowie 2 x 25m stark isolierte Heizungsrohre verlegen.</p><p>Das wollte ich mir nicht antun. Die Wärmepumpe ist direkt neben Teich montiert und hat eine 1m Zuleitung zum 7m langen V2A Tauchsieder in die Pumpenkammer -> fertig. Installationsdauer: 1 Tag.</p><p></p><p>2.) Die Installation Kosten für diese Lösung: Material und Isolation von 2 x 25m Rohr , den Graben in der Terrasse betonieren und neu fliesen, Installation des Heizungsrücklauf am Platten Wärmetauscher, starke Kreiselpumpe (für 50m gepumpt) für den Sekundärkreislauf, Mauer wieder verputzen und streichen, Erdarbeiten, Kleinmaterial.....</p><p>In Summe wären das nicht wesentlich preiswerter gewesen als die neue Luft- Wasser Wärmepumpe. </p><p>Ich spreche hier nicht von Betriebskosten, diese wären mit Platten Wärmetauscher preiswerter....</p><p></p><p>3.)...aber die meisten Hausheizungen haben heute zwischen 16 - 20 KW. Diese laufen z.Zt. auf Hochtouren und am Limit. Wenn ich jetzt z.B.: 10 KW Wärmeleistung für den Teich über den Platten Wärmetauscher abziehen würde würde das Haus nicht mehr warm :idea: :idea: :idea: </p><p></p><p>...und ich hätte ein wohl grösseres Problem mit der Regierung wenn es nicht warm im Haus wäre :shock:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Masterdrive, post: 126824, member: 1621"] Greg schrieb: Hallo zusammen, selbstverständlich habe ich zuerst an eine Lösung Platten- Wärmetauscher am Rücklauf der Heizung gedacht. Das Probleme waren: 1.) Der Teich war gerade mal 1 Jahr nach 3 Monaten Umbauarbeiten fertig. (Ich habe heute noch Muskelkater) :D Eine Realisierung wäre: Durchbruch im Heizungskeller, Anlegen eines Graben im Garten und die Terrasse aufstemmen sowie 2 x 25m stark isolierte Heizungsrohre verlegen. Das wollte ich mir nicht antun. Die Wärmepumpe ist direkt neben Teich montiert und hat eine 1m Zuleitung zum 7m langen V2A Tauchsieder in die Pumpenkammer -> fertig. Installationsdauer: 1 Tag. 2.) Die Installation Kosten für diese Lösung: Material und Isolation von 2 x 25m Rohr , den Graben in der Terrasse betonieren und neu fliesen, Installation des Heizungsrücklauf am Platten Wärmetauscher, starke Kreiselpumpe (für 50m gepumpt) für den Sekundärkreislauf, Mauer wieder verputzen und streichen, Erdarbeiten, Kleinmaterial..... In Summe wären das nicht wesentlich preiswerter gewesen als die neue Luft- Wasser Wärmepumpe. Ich spreche hier nicht von Betriebskosten, diese wären mit Platten Wärmetauscher preiswerter.... 3.)...aber die meisten Hausheizungen haben heute zwischen 16 - 20 KW. Diese laufen z.Zt. auf Hochtouren und am Limit. Wenn ich jetzt z.B.: 10 KW Wärmeleistung für den Teich über den Platten Wärmetauscher abziehen würde würde das Haus nicht mehr warm :idea: :idea: :idea: ...und ich hätte ein wohl grösseres Problem mit der Regierung wenn es nicht warm im Haus wäre :shock: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Fische fast erfroren ?
Oben