Fische schonend fangen

mchigh666

Mitglied
Hallo,

ich habe meinen Teich im letzten Jahr neu angelegt und nun hatte ich folgendes Problem:

Einer meiner Fische hat eine Pilzerkrankung bekommen, die ich nun im
Quarantänebecken behandele. Als Ursache habe ich eine tote Maus
die am Teichboden lag in Augenschein genommen. Mann möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.

Auf jeden Fall war eins der grössten Probleme der Fang des Fisches.

Erst hatte ich versucht den zu keschern> Keine Chance.
Dann war ich im Teich> Keine Chance.

Dann hat es mithilfe eines Vogelschutznetzes funktioniert.

War trotzdem sehr kompliziert und den Fischen hat das bestimmt auch nicht sehr gefallen, Stichwort Stress.

:roll:

Nun würde ich gerne fürs nächste Mal besser vorbereitet sein.

Jetzt meine Frage: Wie macht ihr das???

Gruss

Sebastian
 
Moin,

ich hatte dieses Jahr meine große "Aufräumaktion" ... ich habe den größten Teil des Wassers abgelassen und alle Fische herausgenommen und aussortiert, was wieder rein soll. War garantierter Stress für die Fische, geht aber leider nicht anders.

Einen einzelnen, bestimmten Fisch herauszuholen, ist immer kompliziert, gerade wenn die Teiche groß und tief sind. Zugentz ist wahrscheinlich die beste Lösung. Einige Experten meinen ja, dass es mit einem Kescher bewaffnet in den Teich steigen schon getan ist ... bei mir sind 2,20 m nicht so einfach mit einer Wathose zu überwinden :wink:

Insofern Zugnetz oder alle handzahm machen und dann den Pflegefall behutsam herausnehmen ...

Gruß
Stefan
 
Mein geheim Typ: immer voll cool bleiben beim Keschern.
Alle Bewegungen langsam ausführen, keine Hektik, genug Zeit einrechnen. Und natürlich einen grossen Kescher mit 80 oder 100cm Durchmesser benutzen.

Damit habe ich bei meinem 4x7m Tümpel, und bei 2m Tiefe, noch immer jeden in den Kescher gekriegt.

Gruss
Mathias
 
mathias schrieb:
Mein geheim Typ: immer voll cool bleiben beim Keschern.
Alle Bewegungen langsam ausführen, keine Hektik, genug Zeit einrechnen. Und natürlich einen grossen Kescher mit 80 oder 100cm Durchmesser benutzen.

Damit habe ich bei meinem 4x7m Tümpel, und bei 2m Tiefe, noch immer jeden in den Kescher gekriegt.

Gruss
Mathias

Zustimm!!!!
Ich bekomme jeden, wie geschrieben, JEDEN Fisch aus den 45 000 Liter - Teich. Man braucht nur Ruhe und Geduld. Mit Hektik und jagen funktioniert es defenitiv nicht.

Ich mußte neulich einen 20cm - Pilotfisch - herauskeschern, um ihn in die Quarantäne zu unserem Neuzugang zu setzen. Die Prognose war schlecht :wink:
aber....mit ein wenig Geduld und ruhiges Kescherführen, habe ich das Tier nach 3 Minuten bekommen. Ansonsten führen wir die Koi in den Kescher und dann setzen wir ihn mit dem Umsetzschlauch in das Behältnis.

Ich persönlich halte nichts davon, während des Fressens abzukeschern, da habe ich Bedenken, das die Tiere so verschreckt werden, das sie dann nicht mehr an die Fressstelle erscheinen.

Was ich hin-und wieder mal mache, den Kescher einfach 2-3 Stunden in den Teich zu legen, damit sich die Fische an den Anblick gewöhnen. Nun sind sie soweit, das sie überhaupt keinen Schiss vor diesem Teil haben, im Gegenteil, sie schwimmen sogar hinein, wenn ich Algen abfische. Je mehr man sie daran gewöhnt, desto leichter ist es, wenn man unbedingt mal einen herausfangen muß.
 
Nicole schrieb:
mathias schrieb:
Mein geheim Typ: immer voll cool bleiben beim Keschern.
Alle Bewegungen langsam ausführen, keine Hektik, genug Zeit einrechnen. Und natürlich einen grossen Kescher mit 80 oder 100cm Durchmesser benutzen.

Damit habe ich bei meinem 4x7m Tümpel, und bei 2m Tiefe, noch immer jeden in den Kescher gekriegt.

Gruss
Mathias

Zustimm!!!!
Ich bekomme jeden, wie geschrieben, JEDEN Fisch aus den 45 000 Liter - Teich. Man braucht nur Ruhe und Geduld. Mit Hektik und jagen funktioniert es defenitiv nicht.

Ich mußte neulich einen 20cm - Pilotfisch - herauskeschern, um ihn in die Quarantäne zu unserem Neuzugang zu setzen. Die Prognose war schlecht :wink:
aber....mit ein wenig Geduld und ruhiges Kescherführen, habe ich das Tier nach 3 Minuten bekommen. Ansonsten führen wir die Koi in den Kescher und dann setzen wir ihn mit dem Umsetzschlauch in das Behältnis.

Ich persönlich halte nichts davon, während des Fressens abzukeschern, da habe ich Bedenken, das die Tiere so verschreckt werden, das sie dann nicht mehr an die Fressstelle erscheinen.

Was ich hin-und wieder mal mache, den Kescher einfach 2-3 Stunden in den Teich zu legen, damit sich die Fische an den Anblick gewöhnen. Nun sind sie soweit, das sie überhaupt keinen Schiss vor diesem Teil haben, im Gegenteil, sie schwimmen sogar hinein, wenn ich Algen abfische. Je mehr man sie daran gewöhnt, desto leichter ist es, wenn man unbedingt mal einen herausfangen muß.

Da stimm ich voll zu, Geduld und Ruhe ist alles und beim Füttern würd ich s auch nicht tun dann sind se ja alle vorsichtig beim nächsten mal :)
Schön ist auch, wenn man zu zweit ist mit 2 großen Keschern, dann hat man die Doppelte Chance :)

Gruß Lucy
 
Hi,

der Threat ist zwar schon was älter, habe aber heute aus meinem 90TL Teich den ganzen Goldfischbestand sehr leicht rausgefangen, mit einem Schattiernetz 25x3m und unten angebrachter(mit Kabelbindern), eingewickelter Kette, die ich über den Teichboden zog. Oben am Netz habe ich ein Leerrohr (auch mit Kabelbinder) befestigt, sodass die Kette das Netz nach unten zieht und oben das Netz wegen des Leerrohrs schwimmt.

So konnte ich das Netz ganz langsam als "Wand" durch den Teich ziehen und die Fische schonend fangen. :)

Vielleicht hilft es ja jemandem :wink:
 

Anhänge

  • Gliederkette1.jpg
    Gliederkette1.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 632
  • flexrohr_abb_p1.jpg
    flexrohr_abb_p1.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 632
  • Schattennetz.JPG
    Schattennetz.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 633
  • kabelb.jpg
    kabelb.jpg
    19 KB · Aufrufe: 632
habe heut bei ner bekannten 2 schubunkins für meinen teich gekeschert.

Flach auslaufender teich->fische richtung ufer treiben und dort keschern.

MEIN TIPP: Kleine angel, mit winzigem schonhaken, was aber bei kranken fischen schwer ist, wenn diese nicht fressen.
 
moin,
ich steh auch grad vor dem problem, einige raus fangen zu müssen/wollen.
mein plan ist, ein laubschutznetz unten zu beschweren und an den seiten latten zu befestigen. dann den teich auf wenige m² verkleinern und die gewollten, entwedeer mit ner senke oder nem kescher raus zu holen. sicher wird das für alle stressig. aber ich hab keine bessere idee. das sollte doch aber funktionieren!?
 
Beim Fische fangen nix schönes anziehen :mrgreen: , letztesmal den 35cm Showa raus geholt und ich war halbnass :roll:
Die drehen voll ab wenn man sie fangen möchte, außer der Chagoi, der schwimmt schön ins Netz rein :wink:
 
Oben