Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fischegel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 565743" data-attributes="member: 7993"><p>Berthold , genauso habe ich mir das vorgestellt ! Deswegen auch die Frage nach Bildern ! Konditionell sind deine Koi so gut drauf das sie den Befall selbst kompensieren werden . Hab ich schon oft an solchen Kundenteichanlagen beobachtet . Solange keine Flächigen Blutungen auftreten würde ich das nur beobachten . In solch grossen Anlagen kann man eigentlich nur auf natürliche Art und Weise einen Befall in Schach halten . Klar gibt es Medizin und Chemie , aber ob man die dann immer wieder einsetzen Möchte bleibt die Frage . Oder Falten und Pflanzenfrei , neu bauen . :mrgreen: Fangen und absammeln ist ja auch schwierig , zudem am nächsten Tag die Situation ähnlich sein wird . Ist halt auch schlecht die Grossen Koi mit externen Behandlungen zu konfrontieren wenn sie danach wieder in den Teich müssen weil keine Adäquate Unterbringungsmöglichkeit besteht . Wenn die letzten 24 Monate keine neuen dazukamen werden deine Alten das gut wegstecken bis es sich über die Wärmeren Wassertemperaturen selbst regelt bzw. nur dann eine ordentliche Behandlung erfolgen kann . </p><p></p><p>Aber denke die Frage stellt sich erst gar nicht ! Setze mal einige Sonnenbarsche und Elritzen ein , die deziemieren diese Plagegeister sehr gut ! Die ersten gibt es ca. in 7 Tagen je nach Witterung . Denke die Teichwirte fangen bald mit dem Abfischen an . </p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 565743, member: 7993"] Berthold , genauso habe ich mir das vorgestellt ! Deswegen auch die Frage nach Bildern ! Konditionell sind deine Koi so gut drauf das sie den Befall selbst kompensieren werden . Hab ich schon oft an solchen Kundenteichanlagen beobachtet . Solange keine Flächigen Blutungen auftreten würde ich das nur beobachten . In solch grossen Anlagen kann man eigentlich nur auf natürliche Art und Weise einen Befall in Schach halten . Klar gibt es Medizin und Chemie , aber ob man die dann immer wieder einsetzen Möchte bleibt die Frage . Oder Falten und Pflanzenfrei , neu bauen . :mrgreen: Fangen und absammeln ist ja auch schwierig , zudem am nächsten Tag die Situation ähnlich sein wird . Ist halt auch schlecht die Grossen Koi mit externen Behandlungen zu konfrontieren wenn sie danach wieder in den Teich müssen weil keine Adäquate Unterbringungsmöglichkeit besteht . Wenn die letzten 24 Monate keine neuen dazukamen werden deine Alten das gut wegstecken bis es sich über die Wärmeren Wassertemperaturen selbst regelt bzw. nur dann eine ordentliche Behandlung erfolgen kann . Aber denke die Frage stellt sich erst gar nicht ! Setze mal einige Sonnenbarsche und Elritzen ein , die deziemieren diese Plagegeister sehr gut ! Die ersten gibt es ca. in 7 Tagen je nach Witterung . Denke die Teichwirte fangen bald mit dem Abfischen an . Gruß Stephan [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fischegel
Oben