Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fischegel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 565927" data-attributes="member: 2217"><p>Hi Berthold,</p><p></p><p>sehr schönes Biotop, was du dir da geschaffen hast, beneidenswert. :!: </p><p></p><p>Zu den Egeln: Klar sind die Bilder unschön, weil die Egel halt deutlich erkennbar sind, aber es sind Parasiten, wie viel andere auch, und es gibt Paras, die den Koi deutlich mehr Schaden zufügen können als Egel. Die Spezis hier sollten das eigentlich wissen. :evil: </p><p></p><p>Bei den derzeitigen Temperaturen würde ich auch nur abwarten, bis das Wasser in etwa 13 bis besser 15°C hat. </p><p></p><p>Sollte der Befall dann noch immer so stark sein und ein Keschern möglich sein, kannst du mit einem Koi mal ein KMnO4 Kurzzeitbad machen. 7g auf 50L Wasser für <strong>exakt</strong> 2 Min..</p><p></p><p>Dieses Bad, auch Blitzquarantäne genannt, befreit die Koi sicher von den meisten Plagegeistern. In meine Teiche sind keine Koi aus fremden Hälterungen gekommen, die diese Prozedur nicht haben über sich ergehen lassen müssen, und das sind inzwischen reichlich.</p><p></p><p>Sollte das helfen, kannst du ja weitere mit starkem Befall ebenso behandeln. Ein Versuch ist es wert.</p><p></p><p>Das ändert natürlich nichts daran, dass du nächsten Herbst/Winter möglicher Weise die gleiche Problematik haben wirst. Über ein paar Sonnenbarsche würde ich wirklich mal nachdenken.</p><p></p><p>Viel Glück und weiterhin viel Spaß mit deinem See. :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 565927, member: 2217"] Hi Berthold, sehr schönes Biotop, was du dir da geschaffen hast, beneidenswert. :!: Zu den Egeln: Klar sind die Bilder unschön, weil die Egel halt deutlich erkennbar sind, aber es sind Parasiten, wie viel andere auch, und es gibt Paras, die den Koi deutlich mehr Schaden zufügen können als Egel. Die Spezis hier sollten das eigentlich wissen. :evil: Bei den derzeitigen Temperaturen würde ich auch nur abwarten, bis das Wasser in etwa 13 bis besser 15°C hat. Sollte der Befall dann noch immer so stark sein und ein Keschern möglich sein, kannst du mit einem Koi mal ein KMnO4 Kurzzeitbad machen. 7g auf 50L Wasser für [b]exakt[/b] 2 Min.. Dieses Bad, auch Blitzquarantäne genannt, befreit die Koi sicher von den meisten Plagegeistern. In meine Teiche sind keine Koi aus fremden Hälterungen gekommen, die diese Prozedur nicht haben über sich ergehen lassen müssen, und das sind inzwischen reichlich. Sollte das helfen, kannst du ja weitere mit starkem Befall ebenso behandeln. Ein Versuch ist es wert. Das ändert natürlich nichts daran, dass du nächsten Herbst/Winter möglicher Weise die gleiche Problematik haben wirst. Über ein paar Sonnenbarsche würde ich wirklich mal nachdenken. Viel Glück und weiterhin viel Spaß mit deinem See. :lol: [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fischegel
Oben