Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fiterverlauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="teichnoki" data-source="post: 216152" data-attributes="member: 4363"><p>Hallo Freunde des klaren Wassers <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" />.</p><p>ich habe immer noch Zweifel ob die Reihenfolge der Filteranordnung so wie in der Skizze richtig ist. Der Siebfilter ( 250my ) soll als Vorfilter dienen. Der Hel-X Behälter soll ruhend sein oder wäre schwimmend besser :?: Ist der Wassereinlauf unten wie in der Skizze richtig, und wieviel Hel-X sollten eingefüllt werden 2/3 oder die 1/2 vom Behälterinhalt? Verwenden würde ich Hel-X 12mm aber wo bekomme ich eine stabiles Gitter her? hat jemand eine Bezugsquelle? Das Gittergewebe oben wird aus Dachrinnengitter gebogen.</p><p>Der letzte Behälter ist gut mit 2/3 Japanmatten bestückt. Im Bereich Ein-und Auslauf ist eine freie Zone eingerichtet, einmal zum Schmutz sammeln und zum andern für reichliches nachfließen zur Pumpe.</p><p></p><p>So nun bitte ich um rege Diskusion :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="teichnoki, post: 216152, member: 4363"] Hallo Freunde des klaren Wassers :D. ich habe immer noch Zweifel ob die Reihenfolge der Filteranordnung so wie in der Skizze richtig ist. Der Siebfilter ( 250my ) soll als Vorfilter dienen. Der Hel-X Behälter soll ruhend sein oder wäre schwimmend besser :?: Ist der Wassereinlauf unten wie in der Skizze richtig, und wieviel Hel-X sollten eingefüllt werden 2/3 oder die 1/2 vom Behälterinhalt? Verwenden würde ich Hel-X 12mm aber wo bekomme ich eine stabiles Gitter her? hat jemand eine Bezugsquelle? Das Gittergewebe oben wird aus Dachrinnengitter gebogen. Der letzte Behälter ist gut mit 2/3 Japanmatten bestückt. Im Bereich Ein-und Auslauf ist eine freie Zone eingerichtet, einmal zum Schmutz sammeln und zum andern für reichliches nachfließen zur Pumpe. So nun bitte ich um rege Diskusion :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fiterverlauf
Oben