Flüssige Teichfolie platzt ab

franky121074

Mitglied
Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe mal ein anliegen an die Fachmänner :-)
Bin am Teich bauen aus Beton.
Zuerst haben wir Hohlkammersteine auf eine Betonbodenplatte vermauert und dann mit Eisen und Beton vergossen.
Nachdem alles Trocken war haben wir es Mehrfach mit Dichtschlämme eingestrichen. Zuletzt kammen mehrere Schichten Tripond Flüssige Teichfolie zum Einsatz. Leider platzt uns jetzt alles ab. Es bilden sich Bläschen wohinter Wasser sitzt. Woran kann das liegen? Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Danke für Informationen.
 

Anhänge

  • 20140202_130833 klein.jpg
    20140202_130833 klein.jpg
    465,7 KB · Aufrufe: 208
Sei froh dass es jetzt schon passiert und deine Koi noch nicht vergiftet wurden, wie bei vielen anderen Teichen mit Flüssigfolie.

Mach es so wie Thomas schrieb. :wink:
 
Nachdem alles Trocken war haben wir es Mehrfach mit Dichtschlämme eingestrichen. Zuletzt kammen mehrere Schichten Tripond Flüssige Teichfolie zum Einsatz.

Flüssigfolie AUF Dichtschlämme :shock:
Die Dichtschlämme ALLEINE haben Lobo etc. OHNE Probleme seit Jahren, die günstigen vom Baumarkt. Hat er hier schon öfters geschrieben.
Die Tripond hättest du dir sparen sollen, dann hättest du Glück haben KÖNNEN. Ich hatte Impermax Flüssigfolie und auch Blasen.
Nun habe ich PE-Auskleidung und bin glücklich.
Schreib mal dem user lobo eine PN oder warte, bis er sich hier meldet.

Viele Grüße
Hans
 
Moinsen Franky,

nein, auch Dichtschlämme wird nicht richtig abdichten! Zumindest nicht auf dauer

wenn du weitere Fragen hast kannst mich gerne anrufen, als fast Nachbar :wink:

Gruß
Andre
 
Servus,

ich schätze Lobos geniale Bauten bzw. Innovativen und das mein
ich jetzt ganz ehrlich (!)

nur mit dieser Dichtschlämme stellt es mir abisserle die Haare auf.

zementgebundene starre Dichtungsschlämmen funktionieren nur
auf rissefreien Untergründen ... sie überbrücken keinen Riss (!)

solange bindige Böden anstehen ist daß nicht so schlimm der Riss
verschlammt irgendwann mit den Böden und wird halbwegs dicht.

bei wasserdurchlässige Böden kann sowas zum Overkill werden
und wo man solche Dichtungsschlämmen tunlichst vermeiden sollte
sind IH und sonstiges wo es wirklich auf Dichtigkeit ankommt (!)

sorry ... aber daß darf man nicht pauschal so im Raum stehen lassen.

zurück zum Thema Flüssigfolie ... ich habe die voll nach Herstellerrilli
einlagig auch drauf und das sogar mit Feuchtmessung samt Protokoll.

natürlich auch Blasen behaftet :? ... von daher muss ich bald
Thomas Meinung darüber teilen.

Gruss

Josef
 
hi

ich kenne mittlerweile 8 die den teich und einige mehr welche die filterkammer mit dichtschlämme abgedichtet haben.
seit jahren dicht.

muss jeder selber wissen was er macht--mehr sag ich dazu nicht mehr :wink:
 
Oben