Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Flüssigfolie im Test
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koigarten" data-source="post: 60872" data-attributes="member: 754"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>möchte nochmals auf die Impermax Flüssigfolie zurückkommen. Habe die Impermax Flüssigfolie schon oft verkauft mit dem Resultat lauter zufriedener Kunden. </p><p>Habe die Folie selbst schon zwei mal verwendet und ich muß sagen dieses Material ist echt super. </p><p>Dieses Material hat seinen Ursprung im Flachdachbau in Spanien und deshalb denke ich, daß die Haltbarkeit und die UV- Beständigkeit hiermit kein Problem darstellen dürfte. </p><p></p><p>Einer meiner Kunden machte seinen Teich um knapp einen Meter tiefer. Hierzu schnitt er den Boden aus dem EPDM-Folienteich heraus, machte den Erdaushub, danach betonierte er Boden und Wände und kleidete das Becken mit Impermax Flüssigteichfolie aus. Die Besonderheit hierbei war, daß er die Impermax Folie direkt an die bestehenden EPDM-Folie anarbeitete. Das heißt im oberen Bereich hat sich am Teich eigentlich nichts verändert. Die Impermax Flüssigteichfolie verbindet sich Optimal mit den meisten Materialien, man muß nur die entsprechenden Primer verwenden.</p><p></p><p>Achtung es gibt auch Flüssigteichfolienprodukte die man nur bedingt für den Teichbau einsetzen kann, bei diesen Produkten mangelt es meist an der Schichtdicke und an der Dehnbarkeit im trockenen Zustand.</p><p><strong>Die Impermax Flüssigteichfolie läßt sich bis zu 400% dehnen!</strong></p><p></p><p>Ich hoffe euch hiermit etwas weitergeholfen zu haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koigarten, post: 60872, member: 754"] Hallo zusammen, möchte nochmals auf die Impermax Flüssigfolie zurückkommen. Habe die Impermax Flüssigfolie schon oft verkauft mit dem Resultat lauter zufriedener Kunden. Habe die Folie selbst schon zwei mal verwendet und ich muß sagen dieses Material ist echt super. Dieses Material hat seinen Ursprung im Flachdachbau in Spanien und deshalb denke ich, daß die Haltbarkeit und die UV- Beständigkeit hiermit kein Problem darstellen dürfte. Einer meiner Kunden machte seinen Teich um knapp einen Meter tiefer. Hierzu schnitt er den Boden aus dem EPDM-Folienteich heraus, machte den Erdaushub, danach betonierte er Boden und Wände und kleidete das Becken mit Impermax Flüssigteichfolie aus. Die Besonderheit hierbei war, daß er die Impermax Folie direkt an die bestehenden EPDM-Folie anarbeitete. Das heißt im oberen Bereich hat sich am Teich eigentlich nichts verändert. Die Impermax Flüssigteichfolie verbindet sich Optimal mit den meisten Materialien, man muß nur die entsprechenden Primer verwenden. Achtung es gibt auch Flüssigteichfolienprodukte die man nur bedingt für den Teichbau einsetzen kann, bei diesen Produkten mangelt es meist an der Schichtdicke und an der Dehnbarkeit im trockenen Zustand. [b]Die Impermax Flüssigteichfolie läßt sich bis zu 400% dehnen![/b] Ich hoffe euch hiermit etwas weitergeholfen zu haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Flüssigfolie im Test
Oben