Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
flüssigfolie, ja oder nein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Silvio Kosock" data-source="post: 506012" data-attributes="member: 2900"><p>Hallo </p><p>ich noch mal.</p><p>nicht das ich falsch verstanden wurde.</p><p>ich hab David in einer PN dazu geraten PVC Folie zu nehmen.</p><p>da die Kosten für Flüssigfolie viel zu hoch sind.</p><p>und dann wollte ich den Kritikern zeigen das man die Flüssigfolie durchaus einsetzen kann.</p><p>Bei richtiger anwenndung auf feuchten untergrund und Clohreinsatz.</p><p>( die Kammer die wir Abgedichtet haben ist die Dosierkammer für Clohr)</p><p>da die Kosten aber zu hoch sind würde ich es nicht im Privatbereich einbauen.</p><p>und nur mal so.</p><p>die Angebote für das Becken lagen zwichen 250-440€/m² für Flüssigfolie</p><p>die Folienschweisser haben Kopfschüttelnd abgelehnt</p><p>die Rohrführung ist bescheiden.</p><p>Wir waren die letzte hoffnung der Schwimmmeisterin und lagen mit 120€/m² weit darunter.</p><p></p><p>MfG Silvio Kosock</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silvio Kosock, post: 506012, member: 2900"] Hallo ich noch mal. nicht das ich falsch verstanden wurde. ich hab David in einer PN dazu geraten PVC Folie zu nehmen. da die Kosten für Flüssigfolie viel zu hoch sind. und dann wollte ich den Kritikern zeigen das man die Flüssigfolie durchaus einsetzen kann. Bei richtiger anwenndung auf feuchten untergrund und Clohreinsatz. ( die Kammer die wir Abgedichtet haben ist die Dosierkammer für Clohr) da die Kosten aber zu hoch sind würde ich es nicht im Privatbereich einbauen. und nur mal so. die Angebote für das Becken lagen zwichen 250-440€/m² für Flüssigfolie die Folienschweisser haben Kopfschüttelnd abgelehnt die Rohrführung ist bescheiden. Wir waren die letzte hoffnung der Schwimmmeisterin und lagen mit 120€/m² weit darunter. MfG Silvio Kosock [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
flüssigfolie, ja oder nein?
Oben