Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fließbettfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Basti" data-source="post: 54752" data-attributes="member: 658"><p>Hallo ich habe mir das neue Buch Koi gekauft von Steve Hickling, Mick Martin, Bernice Brewster und Nick Fletcher. In den Kapitel über Filter steht was über Fließbettfilter. Also das Konzept ist relativ neu für Koi Teiche. Er wird mit Korallensand betrieben. Durch die ständige leichte Bewegung des Filtersubstrats reinigt und erneuert er sich selber!!!Man beachte dabei, das 0,1m³ Korallensand 1920m² an für den Bakterienwuchs entspricht. Im Vergleich Japanmatten von90*90*90 dagegen nur eine Besiedlungsfläche von 2,8m²!!! Ein Fließbettfilter kann leicht die Stoffwechselprodukte von etwa 135 kg Fisch verarbeiten. Das entspricht ungefähr 70 Kois mit einer Größe von 50cm!Ein derartiger Filter kann in ein bestehendes System integriert werden und ermöglicht eine Erhöhung des Besatzes oder ein bestehendes Ammoniak* oder Nitatproblem infolge eines zu klein dimensionierten Filters zu lösen. </p><p></p><p>Meine Frage wo gibt es ein so tolles Ding und was kostet es?</p><p>Vielen Dank im voraus Sebastian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Basti, post: 54752, member: 658"] Hallo ich habe mir das neue Buch Koi gekauft von Steve Hickling, Mick Martin, Bernice Brewster und Nick Fletcher. In den Kapitel über Filter steht was über Fließbettfilter. Also das Konzept ist relativ neu für Koi Teiche. Er wird mit Korallensand betrieben. Durch die ständige leichte Bewegung des Filtersubstrats reinigt und erneuert er sich selber!!!Man beachte dabei, das 0,1m³ Korallensand 1920m² an für den Bakterienwuchs entspricht. Im Vergleich Japanmatten von90*90*90 dagegen nur eine Besiedlungsfläche von 2,8m²!!! Ein Fließbettfilter kann leicht die Stoffwechselprodukte von etwa 135 kg Fisch verarbeiten. Das entspricht ungefähr 70 Kois mit einer Größe von 50cm!Ein derartiger Filter kann in ein bestehendes System integriert werden und ermöglicht eine Erhöhung des Besatzes oder ein bestehendes Ammoniak* oder Nitatproblem infolge eines zu klein dimensionierten Filters zu lösen. Meine Frage wo gibt es ein so tolles Ding und was kostet es? Vielen Dank im voraus Sebastian [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fließbettfilter
Oben