Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fliesverbrauch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 534587" data-attributes="member: 2984"><p>Hab noch mal bissel rumexperimentiert.</p><p>Also , es muß sich immer ein Filterkuchen bilden. Dieser ist immer farblich in Richtung Sandfarben bis bräunlich. Und er soll schon ne schöne Dicke haben.</p><p></p><p>Grünlich darf er nicht sein, das wäre ein Zeichen von Algen. Auch sollte man das Trägermat. also die Struktur des Gitterbandes beim Mamo oder bei Trommelgeräten das Gitter der Trommel nicht im Vlies sehen. Dann hat sich kein vernünftiger Filterkuchen gebildet.</p><p></p><p>Da dein Vliesverbrauch so abruppt in die Höhe geschnellt ist, muß sich was an deinem Wasser geändert haben. </p><p></p><p>Schmeiß mal bitte nicht dieses Vlies alles weck. Schneide mal 50 cm davon ab und bitte trocknen und im Brief zu mir. Ich möchte den Filterkuchen mal sehen.</p><p></p><p>Ruf mal bitte heute abend bei mir durch, damit wir mal Step by step alles durchgehen können, um den Fehler zu finden. Irgend was muß sich im Wasser geändert haben, denn du betreibst ja deine Anlage schon so seit Jahren, ohne dieses Phänomen. </p><p>Ich würde auch mal als erstes die Rolle wechseln, um zu sehen, ob man diese Sache reproduzierbar im Moment zumindest machen kann. Damit wir uns Stück für Stück an die Ursache rantasten können.</p><p>Und ja, noch ein Gedanke, schau mal mit dem Laptop wie momentan der Flow des Dreami ist. Kannst mir die Daten dann sagen wenn wir telephonieren. </p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 534587, member: 2984"] Hab noch mal bissel rumexperimentiert. Also , es muß sich immer ein Filterkuchen bilden. Dieser ist immer farblich in Richtung Sandfarben bis bräunlich. Und er soll schon ne schöne Dicke haben. Grünlich darf er nicht sein, das wäre ein Zeichen von Algen. Auch sollte man das Trägermat. also die Struktur des Gitterbandes beim Mamo oder bei Trommelgeräten das Gitter der Trommel nicht im Vlies sehen. Dann hat sich kein vernünftiger Filterkuchen gebildet. Da dein Vliesverbrauch so abruppt in die Höhe geschnellt ist, muß sich was an deinem Wasser geändert haben. Schmeiß mal bitte nicht dieses Vlies alles weck. Schneide mal 50 cm davon ab und bitte trocknen und im Brief zu mir. Ich möchte den Filterkuchen mal sehen. Ruf mal bitte heute abend bei mir durch, damit wir mal Step by step alles durchgehen können, um den Fehler zu finden. Irgend was muß sich im Wasser geändert haben, denn du betreibst ja deine Anlage schon so seit Jahren, ohne dieses Phänomen. Ich würde auch mal als erstes die Rolle wechseln, um zu sehen, ob man diese Sache reproduzierbar im Moment zumindest machen kann. Damit wir uns Stück für Stück an die Ursache rantasten können. Und ja, noch ein Gedanke, schau mal mit dem Laptop wie momentan der Flow des Dreami ist. Kannst mir die Daten dann sagen wenn wir telephonieren. Grüßle :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fliesverbrauch
Oben