Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
flossen reissen ein hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Calicoshubun" data-source="post: 280903" data-attributes="member: 7257"><p>hallo bei meinen goldfischen habe ich festgestellt das sich </p><p>die flossen rotferben und das die schwanzflossen sich spalten.</p><p></p><p></p><p>Hatte vor 2 tagen zu hohes nitrat so um 100 nach einen </p><p>tag hatte ich durch ein teilwasserwechsel nur noch 50 Nitrat.</p><p></p><p></p><p>War im zooladen der sogenante fachman meinte </p><p>das were föllig normal das der nitrat-wert so hoch um (100 )ist .</p><p>und ist meinen fragen ausgewichen der hatte wohl kein bock heute bei dem wetter.</p><p>darauf hin bin ich in die bücherrei gefahren und hab alle bücher über goldfische raus gesucht und mir aus gehlihen.</p><p></p><p>Laut beschreibung in den meisten büchern treffen die symtome auf die Flossenfäule zu Rote stellen an den schwanzflossen und risse.</p><p></p><p>daraufhin habe ich mir JBL Ektol fluit gekauft (gegen flossenfäule)</p><p></p><p>in der beschreibung steht das das mittel die filter bakterien angreift und das man den filter abmachen soll und gesondert weiter laufen lassen soll. nun ist ja das becken dann ohne sauerstoff da soll man nen sprudelstein rein setzen den hab ich ja sowiso drin.</p><p></p><p>Nun meine Fragen: Was haltet ihr von dem mittel?</p><p>jemand erfarung damit?</p><p>Soll ich das wirklich ins beken tuhen?</p><p>oder fische in ein gesonderten becken hältern?</p><p>wenn ich das mittel nicht ins becken tuhe bleiben die bakterien vorhanden?</p><p>können die fische sich dann neu anstecken?</p><p></p><p></p><p>Habe mir zusätlich noch Nitrat Ex gekauft von jbl damit das nicht noch mal so schnell vor kommt.</p><p></p><p>will es nach der behandlung mit in den filter setzen.</p><p></p><p>Meinfilter ist ein eheim 2222 becken 125 l plus 2 Noname filter für biss zu 240 l becken plus sprudelstein für luft</p><p></p><p></p><p>Filtermedien/Filterwatte /filtermatte/keramickrörchen im eheim 2222 Und in den noname filtern 1 nur watte einmal nur matte/</p><p></p><p></p><p></p><p>Für verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.</p><p></p><p>m.f.g</p><p>Blackguppy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Calicoshubun, post: 280903, member: 7257"] hallo bei meinen goldfischen habe ich festgestellt das sich die flossen rotferben und das die schwanzflossen sich spalten. Hatte vor 2 tagen zu hohes nitrat so um 100 nach einen tag hatte ich durch ein teilwasserwechsel nur noch 50 Nitrat. War im zooladen der sogenante fachman meinte das were föllig normal das der nitrat-wert so hoch um (100 )ist . und ist meinen fragen ausgewichen der hatte wohl kein bock heute bei dem wetter. darauf hin bin ich in die bücherrei gefahren und hab alle bücher über goldfische raus gesucht und mir aus gehlihen. Laut beschreibung in den meisten büchern treffen die symtome auf die Flossenfäule zu Rote stellen an den schwanzflossen und risse. daraufhin habe ich mir JBL Ektol fluit gekauft (gegen flossenfäule) in der beschreibung steht das das mittel die filter bakterien angreift und das man den filter abmachen soll und gesondert weiter laufen lassen soll. nun ist ja das becken dann ohne sauerstoff da soll man nen sprudelstein rein setzen den hab ich ja sowiso drin. Nun meine Fragen: Was haltet ihr von dem mittel? jemand erfarung damit? Soll ich das wirklich ins beken tuhen? oder fische in ein gesonderten becken hältern? wenn ich das mittel nicht ins becken tuhe bleiben die bakterien vorhanden? können die fische sich dann neu anstecken? Habe mir zusätlich noch Nitrat Ex gekauft von jbl damit das nicht noch mal so schnell vor kommt. will es nach der behandlung mit in den filter setzen. Meinfilter ist ein eheim 2222 becken 125 l plus 2 Noname filter für biss zu 240 l becken plus sprudelstein für luft Filtermedien/Filterwatte /filtermatte/keramickrörchen im eheim 2222 Und in den noname filtern 1 nur watte einmal nur matte/ Für verbesserungsvorschläge bin ich immer offen. m.f.g Blackguppy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
flossen reissen ein hilfe
Oben