Flossenfäule?

ostfriese

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen einen Koi (Butterfly )aus Holland gekauft.
Nun ist mir aufgefallen, dass er seit ca. einer Woche die linke vordere Flosse nicht mehr richtig mitbewegt. Bewegt wirkt sie hauptsächlich nur, wenn er zum fressen hochkommt... (er ist auch nicht so agil wie die anderen Kois).
Ausserdem ist an der betroffenen Seit die Flosse "ausgefranst".
Ich habe 4 Orfen im Teich. Ob die an die Flosse gehen? Denn die Flossen sind ja nunmal um einiges größer/länger als beim "normalen" Koi.
Ich habe das im Aquarium schonmal bei meinen Skalaren gehabt. Die gehen während der Laichzeit auch gerne mal auf andere Fische und knabbern denen einen Teil der Flosse ab. Die wachsen dann wieder nach.
Sollte ich es weiter beobachten, oder zum Doc? (fehlt ca.1/4 der vorderen Flosse...mit der er sich aber noch überall kontrolliert hinbewegen kann)
Danke im voraus!
Gruss,
Manuel
 
Hi,

neue fremde Fische haben oft erstmal Probleme .!!
Dieses schwächt die Koi , auch die "Alten" können geschwächt werden.
Das geht meist von allein wieder.
Allerding haben in dieser Schwächephase die Parasiten leichtes Spiel !!!
Es sollte ab un an ein Abstrich genommen werden,
und eventuelle Parasiten bekämpft werden!
Parasiten sitzen gerne auch unter den Brustflossen.


Abgesehen davon sind diese " long Fin " in meinen Augen schon an der Grenze

zum Krüppel und zur Qualzucht !
 
Oben