Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Flow - Optimierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Cris" data-source="post: 317269" data-attributes="member: 7486"><p>Hallo, </p><p></p><p>Vernachlässigen wir mal die Parameter der Bögen und Rauigkeit. </p><p></p><p>Deine Pumpe in der letzten Kammer bringt eine Leistung x.</p><p></p><p>Deine Verluste beziehen sich auf den Niveauunterschied von wsp pumpenkammer zu wsp Teich. (Rücklauf unter Teichniveau.)</p><p></p><p>Die Pumpe bringt im Reinraum immer die gleiche Leistung. Wie gesagt unter Vernachlässigung der Verluste durch Bögen in der Rückleitung usw.</p><p></p><p>Bei entsprechender Druckhöhe fliessen auch mehr Liter durch deine Verrohrung. </p><p></p><p>Da du den Filter( Trommler ) noch nicht stehen hast würde ich den Trommler 3-5 cm unter wsp Teich aufstellen(Trennwand Reinraum) um deiner Verlusthöhe entgegenzuwirken. Hier kann das Ding bei pumpenausfall überlaufen. (Problem bei manchen Trommlern). Deswegen hab ich ein separates Überlaufrohr vom Teich zum Kanal womit ich mit ner Überschiebmuffe den wsp im Teich bis zu 5 cm anheben kann. </p><p></p><p>Bringt dem Flow zwar nix, aber der Ausnutzung der Filterfläche...</p><p></p><p>Details gerne per pn. </p><p></p><p>VG Cris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Cris, post: 317269, member: 7486"] Hallo, Vernachlässigen wir mal die Parameter der Bögen und Rauigkeit. Deine Pumpe in der letzten Kammer bringt eine Leistung x. Deine Verluste beziehen sich auf den Niveauunterschied von wsp pumpenkammer zu wsp Teich. (Rücklauf unter Teichniveau.) Die Pumpe bringt im Reinraum immer die gleiche Leistung. Wie gesagt unter Vernachlässigung der Verluste durch Bögen in der Rückleitung usw. Bei entsprechender Druckhöhe fliessen auch mehr Liter durch deine Verrohrung. Da du den Filter( Trommler ) noch nicht stehen hast würde ich den Trommler 3-5 cm unter wsp Teich aufstellen(Trennwand Reinraum) um deiner Verlusthöhe entgegenzuwirken. Hier kann das Ding bei pumpenausfall überlaufen. (Problem bei manchen Trommlern). Deswegen hab ich ein separates Überlaufrohr vom Teich zum Kanal womit ich mit ner Überschiebmuffe den wsp im Teich bis zu 5 cm anheben kann. Bringt dem Flow zwar nix, aber der Ausnutzung der Filterfläche... Details gerne per pn. VG Cris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Flow - Optimierung
Oben