Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
FlowFriend
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi-Freak" data-source="post: 508895" data-attributes="member: 10615"><p>Moinsen...</p><p></p><p>@Klaus:</p><p></p><p>Ich kann die Messungen von Andre so im groben und ganzen bestätigen. Die Messungen wurden bei mir in der Anlage gemacht noch in der Bauphase.</p><p></p><p>Wie du weisst hatte ich bei dir 10 Stück RD3 Speedy 230er angefragt, gerne auch als Testpumpen. Hätte gerne die 10 Stück bei mir in der Anlage getestet. Aber leider wurde der Liefertermin ja stets weiter nach hinten verschoben. Erst hieß es Herbst, dann kam November, dann Dezember und jetzt Februar / März...</p><p></p><p>So blieb für mich nur der Schritt die BE Pumpen zu nehmen. Denn eine gewisse Sicherheit wollte ich in meiner Anlage schon haben, und da kommen mir keine Reispumpen an die Becken.</p><p></p><p>Es hat hier auch keiner behauptet das die BE240 auch nur wirklich 240 Watt verbraucht. Zumindest konnte ich dies nicht lesen hier. Und deine Aussage, das deine Messungen, auch im Stromverbrauch, gänzlich denen von Andre und mir abweichen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Mag sein das der Hersteller schreibt 240 Watt, aber Andre hat dies glaube ich nirgends geschrieben.</p><p></p><p>Denn wie du sagtest hat eure Messung eine Spitze von 273 Watt ergeben statt der 240 Watt. Das kann auch gut sein. Und wenn du mal auf den Handzetterl schaust den ich selbst geschrieben habe bei unserer Messung, wirst du sehen das die abgelesenen Werte auf dem Controler gar nicht so weit weg sind von deinen, nämlich 265 Watt. Wir reden also über 8 Watt.</p><p></p><p>Allerdings ist unser Ergebnis des Flows völlig unterschiedlich.</p><p></p><p>Auf deinem Zettel erkenne ich eine Förderleistung von 9500 Liter bei 40 Watt Verbrauch. Da würde ich einfach mal so frech sein und behaupten, das dies nicht sein kann.</p><p></p><p>Warum? Also, ich habe an meinen kleinen Becken jeweils einen 110er BA und einen 110er SK laufen. Beide verrohrt mit maximal 30 Grad Bögen. Ich habe meine BE240 jetzt auf exakt 37 Watt laufen laut Controler. Wenn ich deiner Messung Glauben schenken darf, dann wären dies bei dir unter 9500 Liter richtig? Wüsste nicht das bei unter 9500 Liter Flow bei zwei 110er Verrohrungen der Skimmer wie Sau zieht...</p><p></p><p>Ich habe bei meinen Becken beide Zugschieber des BA und des SK vollständig offen und der Skimmer zieht wie Sau, so das sich der Skimmerkopf nahezu überschlägt (etwas übertrieben jetzt ausgedrückt). Und ich glaube kaum das dies möglich wäre bei einem Flow von unter 9500 Liter oder? Denke da wirst du mir zustimmen oder? Bei 37 Watt schätze ich so den Flow auf etwa 12.000 Liter bei mir.</p><p></p><p>Die Messung mit dem Ultraschall Messgerät von Andre haben wir übrigens an 5 BE240 Pumpen gemacht, alle hatten das nahezu gleiche Ergebnis. Dann haben wir noch an meinem großen Becken die BE1500 4Flow Gemessen (leider nichts aufgeschrieben) sowie an meinem mittleren Becken die BE900. Hierzu kann ich den Handzettel auch gerne nachreichen. Aber auch hier lag der Spitzen Flow weit über den Angaben des Herstellers. Allerdings auch der Verbraucht mit 948 Watt statt 900 Watt.</p><p></p><p>Was ich beachtlich fand ist die Tatsache das alle BE240er eine Maximalleistung an meiner Konstellation von etwa 25.000 Liter hatten bei Vollast.</p><p></p><p>Also ich kann deiner Messung da nicht wirklich Glauben schenken, zumal wir viele BE Pumpen mit Ultraschall gemessen hatten.</p><p></p><p>Aber wer weiß, vielleicht hattest du auch einfach ein Montagsmodell der BE erwischt. Denn ich kann auch mit ruhigem Gewissen behaupten das meine eingesetzten BE240er Pumpen auch unter Vollast definitiv nicht Rappeln und Rasseln wie eine Kettensäge.</p><p></p><p>Ich bin jetzt kein Verfechter der blauen Pumpen und hätte ganz sicher auch gerne eure Pumpen im Einsatz, allein schon um auch die deutschen Hersteller etwas zu unterstützen, aber dennoch kann ich deine AUssagen zu den BE Pumpen so nicht ganz stehen lassen.</p><p></p><p>Wenn du mit Andre einen Termin gefunden hast dann wöre ich gerne dabei und ich bringe auch gerne eine meiner BE240er Pumpen dann mit. Wer weiß, vielleicht ist deine wirklich eine Ausnahme und ein Montagsmodell?</p><p></p><p>Tu mir mal einen Gefallen und sage mir bescheid wenn deine Pumpe lieferbar ist ok. Ich würde gerne so 2-3 trotzdem noch dazu nehmen um mal einen Vergleich zu haben und im Verkauf später möcte ich eure Pumpen ja auch haben dann...</p><p></p><p>In diesem Sinne.</p><p></p><p>Gruß Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Freak, post: 508895, member: 10615"] Moinsen... @Klaus: Ich kann die Messungen von Andre so im groben und ganzen bestätigen. Die Messungen wurden bei mir in der Anlage gemacht noch in der Bauphase. Wie du weisst hatte ich bei dir 10 Stück RD3 Speedy 230er angefragt, gerne auch als Testpumpen. Hätte gerne die 10 Stück bei mir in der Anlage getestet. Aber leider wurde der Liefertermin ja stets weiter nach hinten verschoben. Erst hieß es Herbst, dann kam November, dann Dezember und jetzt Februar / März... So blieb für mich nur der Schritt die BE Pumpen zu nehmen. Denn eine gewisse Sicherheit wollte ich in meiner Anlage schon haben, und da kommen mir keine Reispumpen an die Becken. Es hat hier auch keiner behauptet das die BE240 auch nur wirklich 240 Watt verbraucht. Zumindest konnte ich dies nicht lesen hier. Und deine Aussage, das deine Messungen, auch im Stromverbrauch, gänzlich denen von Andre und mir abweichen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Mag sein das der Hersteller schreibt 240 Watt, aber Andre hat dies glaube ich nirgends geschrieben. Denn wie du sagtest hat eure Messung eine Spitze von 273 Watt ergeben statt der 240 Watt. Das kann auch gut sein. Und wenn du mal auf den Handzetterl schaust den ich selbst geschrieben habe bei unserer Messung, wirst du sehen das die abgelesenen Werte auf dem Controler gar nicht so weit weg sind von deinen, nämlich 265 Watt. Wir reden also über 8 Watt. Allerdings ist unser Ergebnis des Flows völlig unterschiedlich. Auf deinem Zettel erkenne ich eine Förderleistung von 9500 Liter bei 40 Watt Verbrauch. Da würde ich einfach mal so frech sein und behaupten, das dies nicht sein kann. Warum? Also, ich habe an meinen kleinen Becken jeweils einen 110er BA und einen 110er SK laufen. Beide verrohrt mit maximal 30 Grad Bögen. Ich habe meine BE240 jetzt auf exakt 37 Watt laufen laut Controler. Wenn ich deiner Messung Glauben schenken darf, dann wären dies bei dir unter 9500 Liter richtig? Wüsste nicht das bei unter 9500 Liter Flow bei zwei 110er Verrohrungen der Skimmer wie Sau zieht... Ich habe bei meinen Becken beide Zugschieber des BA und des SK vollständig offen und der Skimmer zieht wie Sau, so das sich der Skimmerkopf nahezu überschlägt (etwas übertrieben jetzt ausgedrückt). Und ich glaube kaum das dies möglich wäre bei einem Flow von unter 9500 Liter oder? Denke da wirst du mir zustimmen oder? Bei 37 Watt schätze ich so den Flow auf etwa 12.000 Liter bei mir. Die Messung mit dem Ultraschall Messgerät von Andre haben wir übrigens an 5 BE240 Pumpen gemacht, alle hatten das nahezu gleiche Ergebnis. Dann haben wir noch an meinem großen Becken die BE1500 4Flow Gemessen (leider nichts aufgeschrieben) sowie an meinem mittleren Becken die BE900. Hierzu kann ich den Handzettel auch gerne nachreichen. Aber auch hier lag der Spitzen Flow weit über den Angaben des Herstellers. Allerdings auch der Verbraucht mit 948 Watt statt 900 Watt. Was ich beachtlich fand ist die Tatsache das alle BE240er eine Maximalleistung an meiner Konstellation von etwa 25.000 Liter hatten bei Vollast. Also ich kann deiner Messung da nicht wirklich Glauben schenken, zumal wir viele BE Pumpen mit Ultraschall gemessen hatten. Aber wer weiß, vielleicht hattest du auch einfach ein Montagsmodell der BE erwischt. Denn ich kann auch mit ruhigem Gewissen behaupten das meine eingesetzten BE240er Pumpen auch unter Vollast definitiv nicht Rappeln und Rasseln wie eine Kettensäge. Ich bin jetzt kein Verfechter der blauen Pumpen und hätte ganz sicher auch gerne eure Pumpen im Einsatz, allein schon um auch die deutschen Hersteller etwas zu unterstützen, aber dennoch kann ich deine AUssagen zu den BE Pumpen so nicht ganz stehen lassen. Wenn du mit Andre einen Termin gefunden hast dann wöre ich gerne dabei und ich bringe auch gerne eine meiner BE240er Pumpen dann mit. Wer weiß, vielleicht ist deine wirklich eine Ausnahme und ein Montagsmodell? Tu mir mal einen Gefallen und sage mir bescheid wenn deine Pumpe lieferbar ist ok. Ich würde gerne so 2-3 trotzdem noch dazu nehmen um mal einen Vergleich zu haben und im Verkauf später möcte ich eure Pumpen ja auch haben dann... In diesem Sinne. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
FlowFriend
Oben