Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
FlowFriend
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sen" data-source="post: 509782" data-attributes="member: 11478"><p>Wichtig ist vor allem, daß man sie über einen Controller wie zB Raspberry (oder bei anspruchsvolleren Projekten mit entsprechenden Boards) ansprechen und steuern kann!!! Wenigstens irgendeine Schnittstelle, völlig egal was für eine.</p><p>Alles andere ist sinnlos. Ich kann jedes Ventil, jeden Schieber, jede Lampe und Pumpe oder sonstiges Spielzeug über Handy oder Laptop (alles was nen Browser hat) steuern und schalten, sowie sämtliche Sensorwerte auf einer GUI anzeigen lassen. Selbstverständlich auch mit programmierten Steuerungsaufgaben (Datum, Uhrzeit, Temperaturen...).</p><p>Das System auf dem alles läuft ist übrigens openHab (macht auch Haustechnik wie Heizung, Lichter, Telefon, Fernsehr, Rollläden, Kameras, Türen/Tore... etc - halt alles, was mit Strom betrieben wird), falls wer ebenfalls an ein wenig zeitgemäßem Luxus interessiert ist. Sehr ambitioniertes und komfortabeles System. Sehr zu empfehlen und vor allem open source!!! D.h. umsonst!</p><p>Hoffe die machen nicht wieder son Blödsinn, daß man nur wegen dieser Pumpe in den Schacht kriechen muss (wäre für mich jedenfall ein absolutes KO Kriterium!). War ehrlich gesagt von dem Vorgänger deswegen ziemlich angepisst und habe ihn auch nicht gekauft. Da nützen mir auch ach so tolle Werte nichts.</p><p>Wird ja eigentlich mal Zeit, daß die auch mitbekommen, daß wir im 21 Jahrhundert angekommen sind und nicht mehr mit Stöcken und Strippen steuern oder wie im alten Äqypten die Rinne freibuddeln bzw ne Schippe Sand reinkippen.</p><p>Sobald wer also ne Info darüber hat bitte immer her damit! Ausser Gerüchten hab ich noch nichts vernommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sen, post: 509782, member: 11478"] Wichtig ist vor allem, daß man sie über einen Controller wie zB Raspberry (oder bei anspruchsvolleren Projekten mit entsprechenden Boards) ansprechen und steuern kann!!! Wenigstens irgendeine Schnittstelle, völlig egal was für eine. Alles andere ist sinnlos. Ich kann jedes Ventil, jeden Schieber, jede Lampe und Pumpe oder sonstiges Spielzeug über Handy oder Laptop (alles was nen Browser hat) steuern und schalten, sowie sämtliche Sensorwerte auf einer GUI anzeigen lassen. Selbstverständlich auch mit programmierten Steuerungsaufgaben (Datum, Uhrzeit, Temperaturen...). Das System auf dem alles läuft ist übrigens openHab (macht auch Haustechnik wie Heizung, Lichter, Telefon, Fernsehr, Rollläden, Kameras, Türen/Tore... etc - halt alles, was mit Strom betrieben wird), falls wer ebenfalls an ein wenig zeitgemäßem Luxus interessiert ist. Sehr ambitioniertes und komfortabeles System. Sehr zu empfehlen und vor allem open source!!! D.h. umsonst! Hoffe die machen nicht wieder son Blödsinn, daß man nur wegen dieser Pumpe in den Schacht kriechen muss (wäre für mich jedenfall ein absolutes KO Kriterium!). War ehrlich gesagt von dem Vorgänger deswegen ziemlich angepisst und habe ihn auch nicht gekauft. Da nützen mir auch ach so tolle Werte nichts. Wird ja eigentlich mal Zeit, daß die auch mitbekommen, daß wir im 21 Jahrhundert angekommen sind und nicht mehr mit Stöcken und Strippen steuern oder wie im alten Äqypten die Rinne freibuddeln bzw ne Schippe Sand reinkippen. Sobald wer also ne Info darüber hat bitte immer her damit! Ausser Gerüchten hab ich noch nichts vernommen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
FlowFriend
Oben