Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
fmc gegen costia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko1982" data-source="post: 482658" data-attributes="member: 7371"><p>hallo andy,</p><p></p><p>habe sie am donnerstag den 1. mai gekauft und eingesetzt. </p><p>als ich sonntag in den garten gekommen bin war sie abgelegt vor unserer ströhmungspumpe. ( habe mir nichts weiter gedacht dar sie gleich los geschwommen ist als ich näher gekommen bin.)</p><p>am sonntag abend habe ich zum ersten mal eine von den supertabs aufgelöst und über eine stunde langsam in den teich gegeben. ( sollen ja ganz gut sein im frühjahr wo die backterien mit steigender temperatur mehr und mehr werden)</p><p></p><p>am montag nach arbeit in den garten gekommen und das gleiche bild wie am sonntag wieder vor der pumpe.</p><p>dienstag unauffällig. wieder ein supertab.</p><p>am mittwoch hat sie sich immer wieder vor der strö.pumpe abgelegt ist aber immer sobald fuuter im teich war angekommen und hat gefressen.</p><p>am donnerstag als ich von arbeit gekommen bin lag sie auf der seite und ich dachte schon nun ist es vorbei mit ihr, aber sie schwamm dann wieder los. sie legte sich immer wieder ab und kippte auf die seite. habe sie dann eingefangen und einen kiemen abstrich und einen vom bauch genommen. die kiemen waren schön rot und nicht angefressen oder irgendwie belegt. </p><p>samstag dann den teich mit medifin behandelt. </p><p>heute lag sie wieder auf der seite und ließ sich treiben, oder liegt seitlich auf dem boden. das geht so swischen einer bis fünf-sechs minuten so. und heute schoß sie auch immer wieder mal an der wasseroberfläche durch den teich danach legte sie sich wieder ab. </p><p>konnte bis jetzt aber noch kein scheuern beobachten.</p><p></p><p>morgen werde ich mal bei dr jan wolter in berlin nachfragen ob er sich das mal bei mir am teich anschauen kann. einen abstrich werde ich morgen auch nochmal machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko1982, post: 482658, member: 7371"] hallo andy, habe sie am donnerstag den 1. mai gekauft und eingesetzt. als ich sonntag in den garten gekommen bin war sie abgelegt vor unserer ströhmungspumpe. ( habe mir nichts weiter gedacht dar sie gleich los geschwommen ist als ich näher gekommen bin.) am sonntag abend habe ich zum ersten mal eine von den supertabs aufgelöst und über eine stunde langsam in den teich gegeben. ( sollen ja ganz gut sein im frühjahr wo die backterien mit steigender temperatur mehr und mehr werden) am montag nach arbeit in den garten gekommen und das gleiche bild wie am sonntag wieder vor der pumpe. dienstag unauffällig. wieder ein supertab. am mittwoch hat sie sich immer wieder vor der strö.pumpe abgelegt ist aber immer sobald fuuter im teich war angekommen und hat gefressen. am donnerstag als ich von arbeit gekommen bin lag sie auf der seite und ich dachte schon nun ist es vorbei mit ihr, aber sie schwamm dann wieder los. sie legte sich immer wieder ab und kippte auf die seite. habe sie dann eingefangen und einen kiemen abstrich und einen vom bauch genommen. die kiemen waren schön rot und nicht angefressen oder irgendwie belegt. samstag dann den teich mit medifin behandelt. heute lag sie wieder auf der seite und ließ sich treiben, oder liegt seitlich auf dem boden. das geht so swischen einer bis fünf-sechs minuten so. und heute schoß sie auch immer wieder mal an der wasseroberfläche durch den teich danach legte sie sich wieder ab. konnte bis jetzt aber noch kein scheuern beobachten. morgen werde ich mal bei dr jan wolter in berlin nachfragen ob er sich das mal bei mir am teich anschauen kann. einen abstrich werde ich morgen auch nochmal machen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
fmc gegen costia
Oben