Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
fmc gegen costia
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 482714" data-attributes="member: 5099"><p>guten morgen klaus,</p><p></p><p>also ist jetzt nur dieser koi betroffen oder noch einer?</p><p></p><p>ich sag mal so. am 1. mai war beim händler sicher viel los... viel trubel um die becken (stress), häufiges keschern (stress), eventuell auch die wasserwerte nicht mehr optimal gewesen (stress), transport nach hause (stress), umsetzen und gewöhnung an die neuen wasserwerte und umgebung (stress).</p><p></p><p>war dieser koi vielleicht schon vorher nicht der widerstandsfähigste oder kräftigere koi, dann macht dieser oben genannte stress den koi mächtig zu schaffen. vielleicht auch solang, bis die organe versagen.</p><p></p><p>ich tippe mal ganz vorsichtig auf die schwimmblase. du schriebst, das er manchmal auch zur wasseroberfläche schießt... lässt er dann beim abtauchen luftblasen aus den kiemen ab? wenn er schwimmt, schwimmt er dann normal oder auch ungewöhnlich?</p><p></p><p>wenn es die begebenheiten zu lassen, würde ich den koi mal in einem extra becken setzen, zusammen mit einem gesunden koi oder goldi. dann würde ich das wasser auf mindestens 18 grad bis 20 grad hochheizen und mal schauen was dann passiert. dazu schön belüften und etwas aufsalzen.</p><p></p><p>normal müsste sich das verhalten dann wieder bessern!´</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 482714, member: 5099"] guten morgen klaus, also ist jetzt nur dieser koi betroffen oder noch einer? ich sag mal so. am 1. mai war beim händler sicher viel los... viel trubel um die becken (stress), häufiges keschern (stress), eventuell auch die wasserwerte nicht mehr optimal gewesen (stress), transport nach hause (stress), umsetzen und gewöhnung an die neuen wasserwerte und umgebung (stress). war dieser koi vielleicht schon vorher nicht der widerstandsfähigste oder kräftigere koi, dann macht dieser oben genannte stress den koi mächtig zu schaffen. vielleicht auch solang, bis die organe versagen. ich tippe mal ganz vorsichtig auf die schwimmblase. du schriebst, das er manchmal auch zur wasseroberfläche schießt... lässt er dann beim abtauchen luftblasen aus den kiemen ab? wenn er schwimmt, schwimmt er dann normal oder auch ungewöhnlich? wenn es die begebenheiten zu lassen, würde ich den koi mal in einem extra becken setzen, zusammen mit einem gesunden koi oder goldi. dann würde ich das wasser auf mindestens 18 grad bis 20 grad hochheizen und mal schauen was dann passiert. dazu schön belüften und etwas aufsalzen. normal müsste sich das verhalten dann wieder bessern!´ mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
fmc gegen costia
Oben