Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ChristianL" data-source="post: 68518" data-attributes="member: 1311"><p>Hallo Leute!</p><p></p><p>Habe mal wieder ein paar Fragen an euch! Ich hoffe auch diesmal könnt ihr mir helfen....</p><p></p><p>Also, wenn man die m²Anzahl für Folie für einen Teich berechnet, dann geschieht das ja wie folgt: Man nimmt die Form des Teiches (4 mal Wände plus Boden) und stellt sich diese ausgeklappt vor(hoffe ihr versteht was ich meine).Nun nimmt man die länge mal die breite dieser Form + auf jeder Seite 50cm mehr für die Kapilarsperre, bzw. um nicht zu wenig Folie berechnet zu haben.Soweit noch in Ordnung oder?</p><p></p><p>Jetzt zum eigtl. Problem: Es wird dabei ja im prinzip an allen vier Ecken zuviel Folie berechnet, die im späteren Teich Falten werfen wird! Ich lese bei allen Baubeschreibungen von Folienteichen, dass die Bauherren diese verklebt haben. Aber wie genau macht ihr das? Nehmt ihr Folienkleber und klebt die Falten einfach an die restliche Folie dran?,oder nehmt ihr spezielles Folienklebeband dazu?,oder schneidet ihr die überschüssige Foie raus, und klebt dann? Wäre letzteres nicht zu riskannt,da ja jede bearbeitung der Folie unnötig Gefahr birgt, dass diese später reißt?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ChristianL, post: 68518, member: 1311"] Hallo Leute! Habe mal wieder ein paar Fragen an euch! Ich hoffe auch diesmal könnt ihr mir helfen.... Also, wenn man die m²Anzahl für Folie für einen Teich berechnet, dann geschieht das ja wie folgt: Man nimmt die Form des Teiches (4 mal Wände plus Boden) und stellt sich diese ausgeklappt vor(hoffe ihr versteht was ich meine).Nun nimmt man die länge mal die breite dieser Form + auf jeder Seite 50cm mehr für die Kapilarsperre, bzw. um nicht zu wenig Folie berechnet zu haben.Soweit noch in Ordnung oder? Jetzt zum eigtl. Problem: Es wird dabei ja im prinzip an allen vier Ecken zuviel Folie berechnet, die im späteren Teich Falten werfen wird! Ich lese bei allen Baubeschreibungen von Folienteichen, dass die Bauherren diese verklebt haben. Aber wie genau macht ihr das? Nehmt ihr Folienkleber und klebt die Falten einfach an die restliche Folie dran?,oder nehmt ihr spezielles Folienklebeband dazu?,oder schneidet ihr die überschüssige Foie raus, und klebt dann? Wäre letzteres nicht zu riskannt,da ja jede bearbeitung der Folie unnötig Gefahr birgt, dass diese später reißt? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
Oben