Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 68520" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo, </p><p></p><p>deine Beschriebenen Varianten sind alle möglich.</p><p></p><p>Du kannst entweder die Falten dran lassen und verkleben, Ist natürlich nicht so schön und erzeugt immer noch Ecken, wo sich dreck sammeln kann, aber auf jeden fall die sicherste Variante.</p><p>Eine weitere möglichkeit, ist das zuschneiden der Folie und dann passend wieder zusammmen kleben. So bekommst du bei einer quadratischen Teichform glatte Wände ohne jede Falte. Bedarf aber etaws übung und geschick. Ich hab meinen Teich mit teilstücken und Heissluftfön dicht gemacht ( Wie ein Schnittmuster beim nähen ).</p><p></p><p>Die andere denkbare Varinate bei einem Naturteich wäre, das du die Folie so gut wie möglich legst und dann nur noch die gr0ßen Falten rausschneidest und wieder verfklebest. Ob das allerdings bei unebenen Untergrund so gut funktioniert ?? Keine Erfahrung damit. </p><p></p><p>Ist dein Teich quardratisch oder ein Naturteich ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 68520, member: 1326"] Hallo, deine Beschriebenen Varianten sind alle möglich. Du kannst entweder die Falten dran lassen und verkleben, Ist natürlich nicht so schön und erzeugt immer noch Ecken, wo sich dreck sammeln kann, aber auf jeden fall die sicherste Variante. Eine weitere möglichkeit, ist das zuschneiden der Folie und dann passend wieder zusammmen kleben. So bekommst du bei einer quadratischen Teichform glatte Wände ohne jede Falte. Bedarf aber etaws übung und geschick. Ich hab meinen Teich mit teilstücken und Heissluftfön dicht gemacht ( Wie ein Schnittmuster beim nähen ). Die andere denkbare Varinate bei einem Naturteich wäre, das du die Folie so gut wie möglich legst und dann nur noch die gr0ßen Falten rausschneidest und wieder verfklebest. Ob das allerdings bei unebenen Untergrund so gut funktioniert ?? Keine Erfahrung damit. Ist dein Teich quardratisch oder ein Naturteich ? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
Oben