Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 68604" data-attributes="member: 338"><p>Hallo ChristianL</p><p>Ich habe in meinen Teich 200m² PVC folie Faltenfrei verlegt u. mit Heißluft</p><p>Verschweißt,man sollte jedoch etwas übung haben oder einen Spezialisten nehmen kommt im endeffekt günstiger u. du hast 5Jahre Garantie auf Undichtigkeit.Es kommt auch auf die Quallität an ich würde keine Baumarktware nehmen ich habe sie von Re-Natur mit 10 Jahre Garantie als dicke würde ich 2mm empfehlen die hät ewig u. man muß keine angst vor beschädigung haben.Einziger Nachteil bei PVC sie darf im Randbereich nicht der UV der Sonne ständig ausgesezt sein weil sie sonst spröde u,. hart wird.</p><p>Aber Folie ist nicht alles Flies für unter der Folie nicht Vergessen was ist mit Bodenablauf Skimmer u. Schwerkraftfilter usw.</p><p>Wenn du Tipps brauchst kann ich dich gerne anrufen wenn du deine Tel.Nr. mails denn alles niederzuschreiben ist mir zu mühseelig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 68604, member: 338"] Hallo ChristianL Ich habe in meinen Teich 200m² PVC folie Faltenfrei verlegt u. mit Heißluft Verschweißt,man sollte jedoch etwas übung haben oder einen Spezialisten nehmen kommt im endeffekt günstiger u. du hast 5Jahre Garantie auf Undichtigkeit.Es kommt auch auf die Quallität an ich würde keine Baumarktware nehmen ich habe sie von Re-Natur mit 10 Jahre Garantie als dicke würde ich 2mm empfehlen die hät ewig u. man muß keine angst vor beschädigung haben.Einziger Nachteil bei PVC sie darf im Randbereich nicht der UV der Sonne ständig ausgesezt sein weil sie sonst spröde u,. hart wird. Aber Folie ist nicht alles Flies für unter der Folie nicht Vergessen was ist mit Bodenablauf Skimmer u. Schwerkraftfilter usw. Wenn du Tipps brauchst kann ich dich gerne anrufen wenn du deine Tel.Nr. mails denn alles niederzuschreiben ist mir zu mühseelig [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Folienberechnung/Bearbeitung
Oben