Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Forellenfutter!?!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 297018" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Wolfgang!</p><p></p><p>Ich mach Dir ein Löffel Salz ins Futter und hab die herrlichsten Rohaschewerte!</p><p></p><p>Ich kenne die schrottigsten Futter mit Federmehl als 30/03 und 15% Asche. Sollte das der Maßstab sein?</p><p></p><p>Auch kannst Du nicht Weizen mit Weizenkleie auf eine Stufe stellen.</p><p>Man weiß von einer Verdaulichkeit bei Weizenprotein von 80% bei Kleie nur noch von 40%.</p><p>Im Zooplankton sind es 85%!</p><p>Schlecht natürlich, dass der Anteil in pflanzlicher Nahrung nur 10% beträgt.</p><p>Der Karpfen kann in WARMEN Wasser allerdings Kohlenhydrate sehr gut verwerten, entscheidend sind allerdings die technischen Vorraussetzungen der Mühle.</p><p>Und da siehts sehr, sehr schlecht aus.</p><p></p><p>Das Aminosäureprofil zwischen Karpfen und Forelle unterscheidet sich nicht gravierend, ist auch kein Maßstab für die Bewertung von Fischmehl.</p><p>Die Profile sind zwischen eßbaren Gewebe und Ganzkörper recht unterschiedlich.</p><p>Bei billigen Mehlen aus Gräten und Eingeweide wird man dem Profil damit nicht gerecht.</p><p>Soll heißen, viel Fischmehl muss nicht immer das beste Futter bedeuten.</p><p>Die einzelnen Zutaten machen die Musik.</p><p></p><p>Gruß Mathias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 297018, member: 6653"] Hallo Wolfgang! Ich mach Dir ein Löffel Salz ins Futter und hab die herrlichsten Rohaschewerte! Ich kenne die schrottigsten Futter mit Federmehl als 30/03 und 15% Asche. Sollte das der Maßstab sein? Auch kannst Du nicht Weizen mit Weizenkleie auf eine Stufe stellen. Man weiß von einer Verdaulichkeit bei Weizenprotein von 80% bei Kleie nur noch von 40%. Im Zooplankton sind es 85%! Schlecht natürlich, dass der Anteil in pflanzlicher Nahrung nur 10% beträgt. Der Karpfen kann in WARMEN Wasser allerdings Kohlenhydrate sehr gut verwerten, entscheidend sind allerdings die technischen Vorraussetzungen der Mühle. Und da siehts sehr, sehr schlecht aus. Das Aminosäureprofil zwischen Karpfen und Forelle unterscheidet sich nicht gravierend, ist auch kein Maßstab für die Bewertung von Fischmehl. Die Profile sind zwischen eßbaren Gewebe und Ganzkörper recht unterschiedlich. Bei billigen Mehlen aus Gräten und Eingeweide wird man dem Profil damit nicht gerecht. Soll heißen, viel Fischmehl muss nicht immer das beste Futter bedeuten. Die einzelnen Zutaten machen die Musik. Gruß Mathias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Forellenfutter!?!?
Oben