Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
formel für den koibesatz im teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="taxus" data-source="post: 484902" data-attributes="member: 9175"><p>ausgehend von dem thread, der gerade den überbesatz zum thema hatte, möchte ich zum richtigen besatz noch mal einen eigenen thread aufmachen.</p><p></p><p>denn eine befriedigende formel habe ich noch nicht gelesen. ist schon klar, dass individuelle faktoren eine rolle spielen. trotzdem muß es doch möglich sein, eine praktikable orientierung für den durchschnittlichen teich zu geben.</p><p> </p><p>ich kannte bisher diese:</p><p>ab 5m3 1 koi, dann für jeden m3 ein weiterer. aber dies berücksichtigt natürlich überhaupt nicht die größe der fische und kann somit nicht punkten.</p><p>geht man von ausgewachsenen tieren aus, finde ich das zu viel.</p><p></p><p>dann kam 2 m3 je ausgewachsenem koi. gefällt mir. sollte funktionieren. aber wie krieg ich die kleinen unter bei meiner kalkulation.</p><p></p><p>ein weiterer vorschlag war 65 cm koi pro m3. habe ich mal bei mir durchgerechnet. dann könnte ich mir all die schönen fische, auf die ich noch scharf bin, in den teich holen. und sogar noch mehr.</p><p>würde also bei mir heißen 25 m3 - 25 koi mit 65cm länge! das ist - glaube ich - viel zu viel.</p><p></p><p>gibt es denn nicht einen koidoc, der da mal eine praktikable formel an die hand geben kann oder gegeben hat, welche ähnlich funktioniert, wie der bekannte filterrechner?</p><p>lg taxus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="taxus, post: 484902, member: 9175"] ausgehend von dem thread, der gerade den überbesatz zum thema hatte, möchte ich zum richtigen besatz noch mal einen eigenen thread aufmachen. denn eine befriedigende formel habe ich noch nicht gelesen. ist schon klar, dass individuelle faktoren eine rolle spielen. trotzdem muß es doch möglich sein, eine praktikable orientierung für den durchschnittlichen teich zu geben. ich kannte bisher diese: ab 5m3 1 koi, dann für jeden m3 ein weiterer. aber dies berücksichtigt natürlich überhaupt nicht die größe der fische und kann somit nicht punkten. geht man von ausgewachsenen tieren aus, finde ich das zu viel. dann kam 2 m3 je ausgewachsenem koi. gefällt mir. sollte funktionieren. aber wie krieg ich die kleinen unter bei meiner kalkulation. ein weiterer vorschlag war 65 cm koi pro m3. habe ich mal bei mir durchgerechnet. dann könnte ich mir all die schönen fische, auf die ich noch scharf bin, in den teich holen. und sogar noch mehr. würde also bei mir heißen 25 m3 - 25 koi mit 65cm länge! das ist - glaube ich - viel zu viel. gibt es denn nicht einen koidoc, der da mal eine praktikable formel an die hand geben kann oder gegeben hat, welche ähnlich funktioniert, wie der bekannte filterrechner? lg taxus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
formel für den koibesatz im teich
Oben