Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Möchte bei der Kiefer ( Höhe ca. 2.50m ) ggf. eine weitere Gestaltung vornehmen. Habe leider nicht die Erfahrung zur Beurteilung . Wer kann helfen ? Danke Gruß
die Kerzen stets im Frühjahr um die Hälfte bis 2/3 kürzen und die Äste in die Waagerechte bringen . Den ein oder anderen evtl. ganz rausnehmen.
Gruß Armin
Also eher die Richtung wie Armin schreibt - mehr in Richtung "Gartenbonsai " nur das Problem ist für mich : gestalten und nicht verunstalten - rausgeschnitten ist schnell ....aber ...ggf.mit großem schaden . Gruß Herbert
noch so ein Teil im Vorgarten - ca. 15 Jahre alt ( damals das Haus gekauft und gepflanzt) Herbst 2007 und 2008 angefangen zu schneiden . relativ groß. (Bilder von heute nicht so gut Gegenlicht ) - Sollte bestimmt einiges rausgschnitten werden Oder ? Gruß Herbert
Die Kiefer gefällt mir, ich suche so in der Richtung etwas
für meinen Vorgarten.
So ein Teil kostet 1500 Euronen, war gestern gucken und
mich hat schier der Schlag getroffen.
ist ein sehr schönes Teil, gut gewachsen!
Würde die PomPons durch Drahten in die Waagerechte biegen.
Evtl. zwei bis drei PomPons enfernen, aber lass Dir Zeit dabei und überlege gut welche.
:?: :?:
Gruß Henry
Die Kiefer gefällt mir, ich suche so in der Richtung etwas
für meinen Vorgarten.
So ein Teil kostet 1500 Euronen, war gestern gucken und
mich hat schier der Schlag getroffen.
(Kiefer)Alles was sich kreuzt muss ab, die Kerzen die jetzt gebildet werden müssen ausgebrochen werden. Eh du schneidest würde ich die Nadeln am Ast reduzieren, damit du erkennen kannst welche Form der Ast hat. Überlege genau, ob du Etagenwuchs haben möchtest (Äste wie eine Treppe; links rechts) oder Flächenwuchs haben möchtest (gegenüberliegende Äste würden erhalten bleiben) Alle Schnittstellen mit Baumversiegelung versorgen, Schutz vor Bakterien und Pilzen, die Rinde verheilt dann auch besser....
Reduziere die oberste Spitze, damit der Baum nicht so riesig wird. Steche den Baum alle 2-3 Jahre rundherum im Baumumfang ab, so hält man so ein Teil im Zaum....
Dein Bäumchen im Vorgarten, kannst Du supa mit ner Hechenschere in Form "puscheln", vielleicht auch noch ein wenig in Position binden mit nem starkem Nylonseil.....(achtung nicht die Rinde beschädigen, gibt hässliche Stellen)