Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
formschnitt - wie gestalten Kiefer ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 144339" data-attributes="member: 369"><p>moin</p><p></p><p>schönes Ausgangsmaterial.... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>(Kiefer)Alles was sich kreuzt muss ab, die Kerzen die jetzt gebildet werden müssen ausgebrochen werden. Eh du schneidest würde ich die Nadeln am Ast reduzieren, damit du erkennen kannst welche Form der Ast hat. Überlege genau, ob du Etagenwuchs haben möchtest (Äste wie eine Treppe; links rechts) oder Flächenwuchs haben möchtest (gegenüberliegende Äste würden erhalten bleiben) Alle Schnittstellen mit Baumversiegelung versorgen, Schutz vor Bakterien und Pilzen, die Rinde verheilt dann auch besser....</p><p></p><p>Reduziere die oberste Spitze, damit der Baum nicht so riesig wird. Steche den Baum alle 2-3 Jahre rundherum im Baumumfang ab, so hält man so ein Teil im Zaum....</p><p></p><p>Dein Bäumchen im Vorgarten, kannst Du supa mit ner Hechenschere in Form "puscheln", vielleicht auch noch ein wenig in Position binden mit nem starkem Nylonseil.....(achtung nicht die Rinde beschädigen, gibt hässliche Stellen) </p><p></p><p>So weit erstmal, wenn gewünsch mehr..... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>LG</p><p>Iris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 144339, member: 369"] moin schönes Ausgangsmaterial.... :D (Kiefer)Alles was sich kreuzt muss ab, die Kerzen die jetzt gebildet werden müssen ausgebrochen werden. Eh du schneidest würde ich die Nadeln am Ast reduzieren, damit du erkennen kannst welche Form der Ast hat. Überlege genau, ob du Etagenwuchs haben möchtest (Äste wie eine Treppe; links rechts) oder Flächenwuchs haben möchtest (gegenüberliegende Äste würden erhalten bleiben) Alle Schnittstellen mit Baumversiegelung versorgen, Schutz vor Bakterien und Pilzen, die Rinde verheilt dann auch besser.... Reduziere die oberste Spitze, damit der Baum nicht so riesig wird. Steche den Baum alle 2-3 Jahre rundherum im Baumumfang ab, so hält man so ein Teil im Zaum.... Dein Bäumchen im Vorgarten, kannst Du supa mit ner Hechenschere in Form "puscheln", vielleicht auch noch ein wenig in Position binden mit nem starkem Nylonseil.....(achtung nicht die Rinde beschädigen, gibt hässliche Stellen) So weit erstmal, wenn gewünsch mehr..... :D LG Iris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
formschnitt - wie gestalten Kiefer ??
Oben