Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fotometer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BaBo" data-source="post: 631880" data-attributes="member: 14135"><p>Ich denke ich bleibe mal bei meiner bisherigen Konstellation mit JBL Tröpfchentest, 2 Hanna-Checker ( Nitrit und Phosphat ) und einem PH-Messgerät von Hanna ( HI9025 ), welches ich letztes Jahr gebraucht kaufen konnte.</p><p>Die Messungen könnten zwar besser sein, vor allem mit weniger Abweichungen wenn man direkt 2 oder 3 mal hintereinander misst, aber nun ja.....</p><p></p><p>Wenn man in den Foren mal zu Messungen nachliest, dann kann man schon graue Haare bekommen. Ungenauigkeiten wo man hinschaut, egal welche Geräte.</p><p>Vielleicht sind die Kisten über 1000€ ja besser. Für mich aber jenseits von gut und böse. Also Thema ad Acta.</p><p></p><p>Werde mich mal ein wenig von den absoluten Werten lösen. Da ich bisher jede Woche gemessen habe, werde ich mehr Wert auf Abweichungen und Tendenzen legen, als auf den absoluten Wert. Habe das Gefühl, dass es den Koi soweit gut geht und die Werte sind ja auch nicht allzu schlecht. </p><p>Nur den PH-Wert würde ich gern ein wenig runter bekommen. Mal sehen Was ich da hinbekomme.</p><p></p><p></p><p></p><p>[ATTACH=full]105261[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Wenn die Temperaturen wieder besser werden, dann kommen die Bakis wieder besser zum Einsatz und werde dann auch wieder TSEMa einsetzen.</p><p></p><p>LG Friedhelm</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BaBo, post: 631880, member: 14135"] Ich denke ich bleibe mal bei meiner bisherigen Konstellation mit JBL Tröpfchentest, 2 Hanna-Checker ( Nitrit und Phosphat ) und einem PH-Messgerät von Hanna ( HI9025 ), welches ich letztes Jahr gebraucht kaufen konnte. Die Messungen könnten zwar besser sein, vor allem mit weniger Abweichungen wenn man direkt 2 oder 3 mal hintereinander misst, aber nun ja..... Wenn man in den Foren mal zu Messungen nachliest, dann kann man schon graue Haare bekommen. Ungenauigkeiten wo man hinschaut, egal welche Geräte. Vielleicht sind die Kisten über 1000€ ja besser. Für mich aber jenseits von gut und böse. Also Thema ad Acta. Werde mich mal ein wenig von den absoluten Werten lösen. Da ich bisher jede Woche gemessen habe, werde ich mehr Wert auf Abweichungen und Tendenzen legen, als auf den absoluten Wert. Habe das Gefühl, dass es den Koi soweit gut geht und die Werte sind ja auch nicht allzu schlecht. Nur den PH-Wert würde ich gern ein wenig runter bekommen. Mal sehen Was ich da hinbekomme. [ATTACH type="full" alt="IMG_0546.jpeg"]105261[/ATTACH] Wenn die Temperaturen wieder besser werden, dann kommen die Bakis wieder besser zum Einsatz und werde dann auch wieder TSEMa einsetzen. LG Friedhelm [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fotometer
Oben