Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 379348" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Nici,</p><p></p><p>ein komplexes Thema, wo viel schief gehen kann.</p><p></p><p>Hier erst mal meine IH Daten:</p><p>Wasservolumen m³:2550l incl Filter</p><p>Fischbesatz: von 1 Pilotfisch ( 20cm ) bis zu 6x ca 40cm und 1x 63cm</p><p>Filterung: Spaltsieb, 3 Kammerfilter ( Helix bewegt, Japanmatten, Nioblock und Filterkeramik sowie 250l Regentonne mit Helx bewegt. </p><p>Beheizt: 3x 400 Watt Jäger Heizstab incl. Steuerung</p><p>Temperatur: 22 Grad</p><p>Fütterung: 4x täglich über Automat +1 per Hand</p><p>Wasserwerte: alles im Soll</p><p>Sonstiges: 30% Wasserwechsel in der Woche, alle 4 Wochen aus dem Teich dazu.</p><p></p><p>Wichtig ist noch die Frage, was man ,mit der IH bezwecken will:</p><p>Quarantäne oder Fische strecken.</p><p></p><p>Ich nutze es hauptsächlich als Quarantäneebcken, strecke aber auch schon mal Tosai, da mir kein Fisch unter 40cm mehr in den Teich kommt.</p><p></p><p>Wichtig sind beim IH Bau, an eine Frischwasserleitung und Schmutzwasserablauf zu denken, das Schlauch und Pumpen hantiere nervt extrem. </p><p>Des weiteren ist eine Abdeckung absolut notwendig und diese muss fest und dicht sein! Mir ist schon ein 52cm Kohaku raus gesprungen.... trotz Doppelstegplatte auf dem Becken....nun ist die Platte mit Spanngurten gesichert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 379348, member: 1326"] Hallo Nici, ein komplexes Thema, wo viel schief gehen kann. Hier erst mal meine IH Daten: Wasservolumen m³:2550l incl Filter Fischbesatz: von 1 Pilotfisch ( 20cm ) bis zu 6x ca 40cm und 1x 63cm Filterung: Spaltsieb, 3 Kammerfilter ( Helix bewegt, Japanmatten, Nioblock und Filterkeramik sowie 250l Regentonne mit Helx bewegt. Beheizt: 3x 400 Watt Jäger Heizstab incl. Steuerung Temperatur: 22 Grad Fütterung: 4x täglich über Automat +1 per Hand Wasserwerte: alles im Soll Sonstiges: 30% Wasserwechsel in der Woche, alle 4 Wochen aus dem Teich dazu. Wichtig ist noch die Frage, was man ,mit der IH bezwecken will: Quarantäne oder Fische strecken. Ich nutze es hauptsächlich als Quarantäneebcken, strecke aber auch schon mal Tosai, da mir kein Fisch unter 40cm mehr in den Teich kommt. Wichtig sind beim IH Bau, an eine Frischwasserleitung und Schmutzwasserablauf zu denken, das Schlauch und Pumpen hantiere nervt extrem. Des weiteren ist eine Abdeckung absolut notwendig und diese muss fest und dicht sein! Mir ist schon ein 52cm Kohaku raus gesprungen.... trotz Doppelstegplatte auf dem Becken....nun ist die Platte mit Spanngurten gesichert. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
Oben