Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="schnuppile" data-source="post: 379395" data-attributes="member: 8828"><p>Hallo Sascha,</p><p></p><p>danke, dass du von einer IH im Haus nichts hälst ist mir bekannt aber es geht ja nicht darum wo die IH steht DENN diese Möglichkeit wie du :arrow: </p><p></p><p></p><p></p><p>hat ja leider nicht jeder ;-).</p><p></p><p>Was für mich wichtiger ist du hälterst im Winter in einer IH (nicht draußen im Teich) dabei ist für uns jetzt interessant der Besatz, Wasservolumen und die Filterung und vorallem die Wasserwerte und die würden mich bei manchen sogar gern genauer interessieren, weil mit einem "OK" ich mich ungern zufrieden geben möchte es ist mir schon wichtig das die Werte gut sind und ob Nitrit messbar ist und wie hoch, ob es Probleme gibt/gab mit Krankheiten etc. </p><p></p><p>Also wo die IH steht ist erstmal unrelevant, die Fragen richten sich an alle welche in einer IH überwintern, ob die im Keller, Schuppen, Garage, Gewächshaus... ist spielt keine Rolle.</p><p></p><p>Fakt ist wir brauchen eine IH für dieses Jahr da kommen wir nicht drum rum, hast ja den großen nicht fertigen und den kleinen Teich gesehen und im kleinen ist eine Überwinterung unmöglich für die Koi ;-) ABER es steht noch aus ob wir auch in Zukunft im Winter drin überwintern möchten und werden und was wir jetzt am besten machen bzw. für eine IH kaufen, soll erstmal in jedem Fall ein Faltbecken werden aber welche Größe etc. und ob nur für ein Jahr gedacht oder für länger... wir haben auch schon über den Bau einer IH nachgedacht, da wir aber noch mit dem Gedanken "Wintergarten" in einigen Jahren spielen sind wir noch sehr unsicher und würden erstmal ein Faltbecken nutzen.</p><p></p><p>Warum IH evtl. für immer? Damit wir auch im Winter was von den Fischen haben, damit es keine bösen Überraschungen nach dem Winter gibt, u. a. vielleicht auch Wachstum fördern.. der wichtigste Punkt ist in jedem Fall die Angst vor bösen Überraschungen, Krankheiten und Verlusten was nicht passieren muss aber vielen scheinbar doch passiert.</p><p></p><p>Und ja du hast sicher recht das mir viele nicht die Wahrheit sagen werden oder sich erst gar nicht zu Wort melden gerade wenn es nicht die optimale IH-Lösung ist ABER genau das hoffe ich von dem ein oder anderen doch, denn genau diese Erfahrungen bringen viele hier weiter nicht nur die guten auch die schlechten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="schnuppile, post: 379395, member: 8828"] Hallo Sascha, danke, dass du von einer IH im Haus nichts hälst ist mir bekannt aber es geht ja nicht darum wo die IH steht DENN diese Möglichkeit wie du :arrow: hat ja leider nicht jeder ;-). Was für mich wichtiger ist du hälterst im Winter in einer IH (nicht draußen im Teich) dabei ist für uns jetzt interessant der Besatz, Wasservolumen und die Filterung und vorallem die Wasserwerte und die würden mich bei manchen sogar gern genauer interessieren, weil mit einem "OK" ich mich ungern zufrieden geben möchte es ist mir schon wichtig das die Werte gut sind und ob Nitrit messbar ist und wie hoch, ob es Probleme gibt/gab mit Krankheiten etc. Also wo die IH steht ist erstmal unrelevant, die Fragen richten sich an alle welche in einer IH überwintern, ob die im Keller, Schuppen, Garage, Gewächshaus... ist spielt keine Rolle. Fakt ist wir brauchen eine IH für dieses Jahr da kommen wir nicht drum rum, hast ja den großen nicht fertigen und den kleinen Teich gesehen und im kleinen ist eine Überwinterung unmöglich für die Koi ;-) ABER es steht noch aus ob wir auch in Zukunft im Winter drin überwintern möchten und werden und was wir jetzt am besten machen bzw. für eine IH kaufen, soll erstmal in jedem Fall ein Faltbecken werden aber welche Größe etc. und ob nur für ein Jahr gedacht oder für länger... wir haben auch schon über den Bau einer IH nachgedacht, da wir aber noch mit dem Gedanken "Wintergarten" in einigen Jahren spielen sind wir noch sehr unsicher und würden erstmal ein Faltbecken nutzen. Warum IH evtl. für immer? Damit wir auch im Winter was von den Fischen haben, damit es keine bösen Überraschungen nach dem Winter gibt, u. a. vielleicht auch Wachstum fördern.. der wichtigste Punkt ist in jedem Fall die Angst vor bösen Überraschungen, Krankheiten und Verlusten was nicht passieren muss aber vielen scheinbar doch passiert. Und ja du hast sicher recht das mir viele nicht die Wahrheit sagen werden oder sich erst gar nicht zu Wort melden gerade wenn es nicht die optimale IH-Lösung ist ABER genau das hoffe ich von dem ein oder anderen doch, denn genau diese Erfahrungen bringen viele hier weiter nicht nur die guten auch die schlechten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
Oben