Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 379621" data-attributes="member: 1010"><p>Hi,</p><p>meine IH hat 3500 Liter incl. 600 Liter 3-Kammerfilter.</p><p>Gefiltert wird mit einem Eigenbau-Vorfilter, Japanmatten und Kunststoffkartoffelsäcken.</p><p>Das Becken steht in einem Gartenhaus und wird nach Bedarf mit einer 2 kw Durchlaufheizung auf Temperatur gehalten.</p><p></p><p>Mein kompletter, kleiner Bestand (9 Koi zwischen 30 und 70 cm waren nach einem Befall mit Einzellern über den letzten Winter im Innenbecken.</p><p></p><p>Die Wasserwerte waren durchgängig in Ordnung. So richtig rund ist die Sache aber erst durch regelmäßige Wasserwechsel - mindestens 1000 Liter in der Woche. </p><p>Warte ich mal 2 Tage länger mit den Wasserwechseln merke ich das sofort an der Wasserqualität.</p><p>Hier ist konsequentes Einhalten der notwendigen Wasserwechsel unbedingt erforderlich.</p><p></p><p>Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Fische auf dem engen Raum gestresster sind als im Teich.</p><p></p><p>Hier ist ein kleines Filmchen zu meiner IH.</p><p>Mittlerweile wurden allerdings einige Dinge geändert.</p><p>So zum Beispiel die Entwässerung. Jetzt werden nur noch Schieber gezogen und das Wasser läuft in den Garten..... Das ständige hantieren mit Schläuchen nervt ;-).</p><p></p><p><a href="http://www.youtube.com/watch?v=S9NuNpOeIXM&feature=plcp" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=S9NuNpOeIXM&feature=plcp</a></p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 379621, member: 1010"] Hi, meine IH hat 3500 Liter incl. 600 Liter 3-Kammerfilter. Gefiltert wird mit einem Eigenbau-Vorfilter, Japanmatten und Kunststoffkartoffelsäcken. Das Becken steht in einem Gartenhaus und wird nach Bedarf mit einer 2 kw Durchlaufheizung auf Temperatur gehalten. Mein kompletter, kleiner Bestand (9 Koi zwischen 30 und 70 cm waren nach einem Befall mit Einzellern über den letzten Winter im Innenbecken. Die Wasserwerte waren durchgängig in Ordnung. So richtig rund ist die Sache aber erst durch regelmäßige Wasserwechsel - mindestens 1000 Liter in der Woche. Warte ich mal 2 Tage länger mit den Wasserwechseln merke ich das sofort an der Wasserqualität. Hier ist konsequentes Einhalten der notwendigen Wasserwechsel unbedingt erforderlich. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Fische auf dem engen Raum gestresster sind als im Teich. Hier ist ein kleines Filmchen zu meiner IH. Mittlerweile wurden allerdings einige Dinge geändert. So zum Beispiel die Entwässerung. Jetzt werden nur noch Schieber gezogen und das Wasser läuft in den Garten..... Das ständige hantieren mit Schläuchen nervt ;-). [url=http://www.youtube.com/watch?v=S9NuNpOeIXM&feature=plcp]http://www.youtube.com/watch?v=S9NuNpOeIXM&feature=plcp[/url] Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage an alle mit Innenhälterung
Oben