Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage an die Sauerstoff - Experten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 550712" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Hans,</p><p></p><p>ich rede von Teich, nicht vom Filter. Wenn Du im Filter ein Medium hast , was bewegt werden muß, ist es klar.</p><p>Im Teich ist dagegen das whirlpoolartige begasen obsolet.</p><p>Zumindest mir ist es noch nicht gelungen die physikalischen Gesetze zu überlisten. Und in welchem Umfang Sauerstoff in Lösung geht ist nun mal unter anderem abhängig von der Oberfläche - deshalb möglichst viele kleine Blasen - und der Zeit. Und je langsamer die Blase aufsteigt, umso besser. Und das passiert sicher nicht bei der komischen Sprudelei im Teich. </p><p>Für den Koi wäre es viel besser 85 % Sauerstoff absolut konstant zu halten - auch bei der Fütterung, bei der die O2 Konzentration bis zu 10 % absinkt - als die sinnlose Blubberei. Physik und Biochemie sind nun mal so.</p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 550712, member: 6980"] Hallo Hans, ich rede von Teich, nicht vom Filter. Wenn Du im Filter ein Medium hast , was bewegt werden muß, ist es klar. Im Teich ist dagegen das whirlpoolartige begasen obsolet. Zumindest mir ist es noch nicht gelungen die physikalischen Gesetze zu überlisten. Und in welchem Umfang Sauerstoff in Lösung geht ist nun mal unter anderem abhängig von der Oberfläche - deshalb möglichst viele kleine Blasen - und der Zeit. Und je langsamer die Blase aufsteigt, umso besser. Und das passiert sicher nicht bei der komischen Sprudelei im Teich. Für den Koi wäre es viel besser 85 % Sauerstoff absolut konstant zu halten - auch bei der Fütterung, bei der die O2 Konzentration bis zu 10 % absinkt - als die sinnlose Blubberei. Physik und Biochemie sind nun mal so. Gruß W [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage an die Sauerstoff - Experten
Oben