Frage Hel-X Kammer

matigoal

Mitglied
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mir geht zu viel Flow in der Hel-X Kammer verloren, weil sich das Hel-X vor den Überlauf zur nächsten Kammer setzt. Das Problem wollte ich durch waagerechte Rohre beheben, die ich in den Filter eingebaut habe. Die Rohre waren teilweise geöffnet und dort mit Plastikgitter verschlossen, damit das Hel-X nicht mit durch rauscht. Hat ansich gut funktioniert, nur bedingt durch die Schwankung des Wasserstandes, was durch den TF nicht ausbleibt, blieb teilweise das Hel-X auf den Rohren liegen und war so kaum noch im Wasser.

Mein Plan jetzt:
Ich würde ein V2A Lochblech einsetzen und damit die Kammer teilen (siehe Skizze im Anhang).
Kann das so funktionieren?
 

Anhänge

  • Helixkammer.jpg
    Helixkammer.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 297
jepp, das geht

Es reicht schon, wenn du einen "Korb" bzw. 90°-Winkel vor den Auslauf machst. Also nur den oberen Bereich. Dann verlierst du nicht so viel Hel-X-Volumen.
 
Danke Ekki...das mit dem Korb ist noch ne gute idee! das teste ich nochmal....aber da die Kammern rund sind, läßt sich das relativ schwierig dicht bekommen :-(
Das volumen liegt bei knapp 1000 Litern, da kann ich ruhig bissl was von einbüßen ;-)
 
zur info:
danke für deinen tip ekki...die körbe haben es besser gemacht aber das V2A Lochblech hat das problem beseitigt.
Nun läuft die Linn auf voller Leistung und zieht den Filter nicht mehr leer!
 
Oben