Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Frage und Probleme nach Malachitgrün-Behandlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bine14" data-source="post: 643538" data-attributes="member: 15394"><p>[USER=2443]@Uwe[/USER]: Da mir der Koidoc den Wert nach seiner Messung nur mündlich genannt hat, gehe ich davon aus, dass er diese Maßeinheit gemeint hat. Sorry, hab deine Frage überlesen. Und ja, es wurde alles komplett mit Malachitgrün behandelt. Ich habe den JBL Koffer mit den Tröpfchentests und der Koidoc hatte den Sauerstoffwert auch mittels eines JBL-Tests gemacht.</p><p></p><p></p><p>[USER=9373]@Martin69[/USER]: Das Frischwasser teste ich auch noch, ist ein guter Hinweis. Gefüttert habe ich zwar seit Beendigung der Malachitbehandlung, aber sie haben nicht wirklich Appetit. Und heute hab ich gar nichts gegeben. </p><p></p><p></p><p>Habe vorhin mit dem Koidoc telefoniert und ihm die Sache geschildert. Er meinte, ich könnte noch mit einem Wurmmittel behandeln, da er beim Abstrich auch ein paar Hautwürmer gefunden hat. Ansonsten müsste ich erneut mit Malachitgrün behandeln, davor würde aber nochmal zur Sicherheit ein Abstrich gemacht, ob Ichthyo tatsächlich noch da ist.</p><p></p><p>Den einen Koi, dem es gar nicht gut geht, habe ich vorhin auf Anraten des Koidocs in ein Salzbad gegeben. Daraufhin war er wieder etwas fitter und ist geschwommen, nicht nur abgelegen. </p><p></p><p>Jetzt läuft grad der Wasserwechsel, ich hoffe nur, dass sie das Ganze überleben. Wir haben Kois im Teich, die schon knapp 20 Jahre alt und mir sehr ans Herz gewachsen sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bine14, post: 643538, member: 15394"] [USER=2443]@Uwe[/USER]: Da mir der Koidoc den Wert nach seiner Messung nur mündlich genannt hat, gehe ich davon aus, dass er diese Maßeinheit gemeint hat. Sorry, hab deine Frage überlesen. Und ja, es wurde alles komplett mit Malachitgrün behandelt. Ich habe den JBL Koffer mit den Tröpfchentests und der Koidoc hatte den Sauerstoffwert auch mittels eines JBL-Tests gemacht. [USER=9373]@Martin69[/USER]: Das Frischwasser teste ich auch noch, ist ein guter Hinweis. Gefüttert habe ich zwar seit Beendigung der Malachitbehandlung, aber sie haben nicht wirklich Appetit. Und heute hab ich gar nichts gegeben. Habe vorhin mit dem Koidoc telefoniert und ihm die Sache geschildert. Er meinte, ich könnte noch mit einem Wurmmittel behandeln, da er beim Abstrich auch ein paar Hautwürmer gefunden hat. Ansonsten müsste ich erneut mit Malachitgrün behandeln, davor würde aber nochmal zur Sicherheit ein Abstrich gemacht, ob Ichthyo tatsächlich noch da ist. Den einen Koi, dem es gar nicht gut geht, habe ich vorhin auf Anraten des Koidocs in ein Salzbad gegeben. Daraufhin war er wieder etwas fitter und ist geschwommen, nicht nur abgelegen. Jetzt läuft grad der Wasserwechsel, ich hoffe nur, dass sie das Ganze überleben. Wir haben Kois im Teich, die schon knapp 20 Jahre alt und mir sehr ans Herz gewachsen sind. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Frage und Probleme nach Malachitgrün-Behandlung
Oben