Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Frage und Probleme nach Malachitgrün-Behandlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 643544" data-attributes="member: 10892"><p>So schnell wie möglich eine Belüfterpumpe kaufen und den Teich belüften am besten mit einer Belüftetstange in ca 50 bis60 cm tiefe. Kugeln tun es auch wenn du keine Belüftetstange zur Verfügung hast. Pumpe kannst je nachdem was du ausgeben willst kaufen. Wenn es billig sein soll und robust Aqua Forte V40 oder wenn du gleich ein high end Produkt willst Hiblow 40 oder Fujimac. Das Spucken kommt sicher nicht von ein paar Hautwürmern. Kiemenwürmer könnten da schon eher das Problem sein oder einfach verschleimte Kiemen. Da stehen die dann meist am Filtereinlauf oder bei den Belüfter falls einer im Teich ist. Ein 2 mal Malachit würde ich nicht behandeln. Ichtyo ist ein Schwäche Parasit wie Costia und wenn kein Massenbefall vorhanden ist packt das das Immunsystem. Meist kommt er durch Neubesatz kann aber auch durch Enten in den Teich kommen und wenn die Fische dann Stress haben dann knallt es. Wenn die Ichtyo Behandlung nicht erfolgreich gewesen wäre müsstest du schon die weißen Punkte sehen von den verkapselten Parasiten besoners auf den schwarz der Fische. Wenn das Malachit aus dem Teich raus ist würde ich mal auf 0.3 aufsalzen das erleichtert die Osmose und löst den Schleim auf den Kiemen und falls du wirklich Kiemenwürmer haben solltest kannst du noch immer mit dem entsprechenden Wurmmittel mit dem Salz im Wasser behandeln. Meine Koi stehen seit Jahren immer im Frühjahr an den Ausströmern und spülen die Kiemen weil so viel Pollen im Wasser sind. Aufsalzen wirkt da Wunder. Das ist aber rein eine Empfehlung aus meiner Erfahrung. Optimal ist es einen Abstrich auf Ichtyo zu prüfen denn dann kannst du mit ruhigen Gewissen aufsalzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 643544, member: 10892"] So schnell wie möglich eine Belüfterpumpe kaufen und den Teich belüften am besten mit einer Belüftetstange in ca 50 bis60 cm tiefe. Kugeln tun es auch wenn du keine Belüftetstange zur Verfügung hast. Pumpe kannst je nachdem was du ausgeben willst kaufen. Wenn es billig sein soll und robust Aqua Forte V40 oder wenn du gleich ein high end Produkt willst Hiblow 40 oder Fujimac. Das Spucken kommt sicher nicht von ein paar Hautwürmern. Kiemenwürmer könnten da schon eher das Problem sein oder einfach verschleimte Kiemen. Da stehen die dann meist am Filtereinlauf oder bei den Belüfter falls einer im Teich ist. Ein 2 mal Malachit würde ich nicht behandeln. Ichtyo ist ein Schwäche Parasit wie Costia und wenn kein Massenbefall vorhanden ist packt das das Immunsystem. Meist kommt er durch Neubesatz kann aber auch durch Enten in den Teich kommen und wenn die Fische dann Stress haben dann knallt es. Wenn die Ichtyo Behandlung nicht erfolgreich gewesen wäre müsstest du schon die weißen Punkte sehen von den verkapselten Parasiten besoners auf den schwarz der Fische. Wenn das Malachit aus dem Teich raus ist würde ich mal auf 0.3 aufsalzen das erleichtert die Osmose und löst den Schleim auf den Kiemen und falls du wirklich Kiemenwürmer haben solltest kannst du noch immer mit dem entsprechenden Wurmmittel mit dem Salz im Wasser behandeln. Meine Koi stehen seit Jahren immer im Frühjahr an den Ausströmern und spülen die Kiemen weil so viel Pollen im Wasser sind. Aufsalzen wirkt da Wunder. Das ist aber rein eine Empfehlung aus meiner Erfahrung. Optimal ist es einen Abstrich auf Ichtyo zu prüfen denn dann kannst du mit ruhigen Gewissen aufsalzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Frage und Probleme nach Malachitgrün-Behandlung
Oben