Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Belüftung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Laurea" data-source="post: 223888" data-attributes="member: 4816"><p>Hallo! </p><p>Habe auch schon daran gedacht, dass ja bei 2m Tiefe die Verweilzeit der das Wasser der "sauerstoffreichen" Luft (sind ja in der Atemluft leider nur 21%) ausgesetzt ist länger ist. </p><p></p><p>Belüftung läuft momentan dauerhaft mit 2 kleinen Ausströmerkugeln am Teichboden. Ist eh nur eine Übergangslösung. Aber für was Endgültiges bräuchte ich eben hier noch ein paar Antworten. </p><p></p><p>Wasserwerte von gerade eben:</p><p>No3: 15 mg/l</p><p>N02: 0 mg/l</p><p>NH4: 0 mg/l</p><p>GH: 8°d</p><p>KH: 6°d</p><p>ph: 7,2</p><p>O2: 8mg/l</p><p>Temp: 19.2°C</p><p></p><p>Wasserwerte Leitungswasser:</p><p>GH: 8°d</p><p>KH: 6°d</p><p>ph: 7.2</p><p></p><p>Denke als nicht das ich zuviel Belüfte. Und der O2-Wert ist zwar noch ausbaufähig, aber für die Temperatur dennoch ok würde ich sagen. </p><p></p><p>Oxy-Generator gibt leider das Budget momentan nicht mehr her. Wäre natürlich der Goldstandart. (Oder ist klapper mal die ganzen Rentner in der Nachbarschaft ab, ob die sowas sich net auf Krankenkasse anschaffen wollen..... :lol: )</p><p></p><p>Gruß, </p><p>Steffen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Laurea, post: 223888, member: 4816"] Hallo! Habe auch schon daran gedacht, dass ja bei 2m Tiefe die Verweilzeit der das Wasser der "sauerstoffreichen" Luft (sind ja in der Atemluft leider nur 21%) ausgesetzt ist länger ist. Belüftung läuft momentan dauerhaft mit 2 kleinen Ausströmerkugeln am Teichboden. Ist eh nur eine Übergangslösung. Aber für was Endgültiges bräuchte ich eben hier noch ein paar Antworten. Wasserwerte von gerade eben: No3: 15 mg/l N02: 0 mg/l NH4: 0 mg/l GH: 8°d KH: 6°d ph: 7,2 O2: 8mg/l Temp: 19.2°C Wasserwerte Leitungswasser: GH: 8°d KH: 6°d ph: 7.2 Denke als nicht das ich zuviel Belüfte. Und der O2-Wert ist zwar noch ausbaufähig, aber für die Temperatur dennoch ok würde ich sagen. Oxy-Generator gibt leider das Budget momentan nicht mehr her. Wäre natürlich der Goldstandart. (Oder ist klapper mal die ganzen Rentner in der Nachbarschaft ab, ob die sowas sich net auf Krankenkasse anschaffen wollen..... :lol: ) Gruß, Steffen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Belüftung
Oben