Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Belüftung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JensM" data-source="post: 224996" data-attributes="member: 1769"><p>Hai !</p><p></p><p>Wenn erforderlich, würde ich im Filter belüften. Der ist ja selten so tief.</p><p>Hauptentscheidungskriterium ist für mich die Wassertiefe, in der die Luft eingebracht wird.</p><p></p><p>Man sollte aber auch folgendes überlegen:</p><p></p><p>Hat man Fadenlagen /Pflanzen in ausreichender Menge im Teich, produzieren die jede Menge Sauerstoff am Tag. Da ist es kaum möglich, bei Tag, im Bezug auf die Sauerstoffsättigung, in den kritischen Bereich zu rutschen.</p><p>Ich habe einen großen Pflanzenfilter mit etlichen submersen Pflanzen. Meine Belüftersteine laufen daher per Zeitschaltuhr ab 04:00 Uhr - 08:00 Uhr.</p><p></p><p>Ab 10:00 Uhr läuft eine Hagen Strömungspumpe, die das Wasser im hohen Bogen aus dem Teich auf die Wasseröberfläche befördert. </p><p></p><p>Ideal wäre natürlich ein Sauerstoffkonzentrator, mit dem man spielend alle Probleme umgehen kann.</p><p></p><p>Ganz am Anfang der Überlegungen sollte jedoch eine Bedtimmung des O²-Gehaltes im Wasser liegen. (früh am Morgen und am Abend)</p><p>Nur dann hat man Gewissheit, ob man überhaupt Probleme hat.</p><p></p><p></p><p></p><p>Es ist einfach eine Gesetzmäßigkeit, dass sich unter höherem Druck mehr Gase lösen. Das hat nichts mit einem Belüfterstein zu tun.</p><p>Wenn man eine Venturi-Düse betreibt, entsteht der Druck in der Düse.</p><p>Hat man eine kleine Undichtigkeit in der gepumpten Rohrleitung, über die Luft gesogen wird, hat man den Druck in der Rohrleitung.</p><p> </p><p></p><p>Ich würde es nicht so extrem sehen (wie in unserem Hobby immer wieder gerne gemacht :wink: )nach dem Motto: wer altmodisch belüftet, bekommt auch die Gasblasenkrankheit im Teich. </p><p>Ich gehe nur gerne, soweit möglich, allen Eventualitäten aus dem Weg.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JensM, post: 224996, member: 1769"] Hai ! Wenn erforderlich, würde ich im Filter belüften. Der ist ja selten so tief. Hauptentscheidungskriterium ist für mich die Wassertiefe, in der die Luft eingebracht wird. Man sollte aber auch folgendes überlegen: Hat man Fadenlagen /Pflanzen in ausreichender Menge im Teich, produzieren die jede Menge Sauerstoff am Tag. Da ist es kaum möglich, bei Tag, im Bezug auf die Sauerstoffsättigung, in den kritischen Bereich zu rutschen. Ich habe einen großen Pflanzenfilter mit etlichen submersen Pflanzen. Meine Belüftersteine laufen daher per Zeitschaltuhr ab 04:00 Uhr - 08:00 Uhr. Ab 10:00 Uhr läuft eine Hagen Strömungspumpe, die das Wasser im hohen Bogen aus dem Teich auf die Wasseröberfläche befördert. Ideal wäre natürlich ein Sauerstoffkonzentrator, mit dem man spielend alle Probleme umgehen kann. Ganz am Anfang der Überlegungen sollte jedoch eine Bedtimmung des O²-Gehaltes im Wasser liegen. (früh am Morgen und am Abend) Nur dann hat man Gewissheit, ob man überhaupt Probleme hat. Es ist einfach eine Gesetzmäßigkeit, dass sich unter höherem Druck mehr Gase lösen. Das hat nichts mit einem Belüfterstein zu tun. Wenn man eine Venturi-Düse betreibt, entsteht der Druck in der Düse. Hat man eine kleine Undichtigkeit in der gepumpten Rohrleitung, über die Luft gesogen wird, hat man den Druck in der Rohrleitung. Ich würde es nicht so extrem sehen (wie in unserem Hobby immer wieder gerne gemacht :wink: )nach dem Motto: wer altmodisch belüftet, bekommt auch die Gasblasenkrankheit im Teich. Ich gehe nur gerne, soweit möglich, allen Eventualitäten aus dem Weg. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Belüftung
Oben