Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu einer Rohrpumpe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Racamaja" data-source="post: 299382" data-attributes="member: 2316"><p>Hallo Münsteraner <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>ich habe leider bis jetzt nur die EP200 /28000 l/h am laufen und habe bei dieser Pumpe lt Energiemeßgerät nur einen Verbrauch von 67Watt!!Das es sich um evtl.2 verschiedene Pumpen(EP200 --> EP28000) handeln soll ist schon möglich,was sich an den genannten Verbrauchswerten(<span style="color: red">67W bei mir,73W bei Dir,100W bei LOBO,135W bei Hansemann</span>) evtl feststellen läßt aber auch sicher mit der Verrohrung am bzw im Teich zu tun hat!</p><p> </p><p>So,habe gerade mal kurz den Stromverbrauch der EP200 bei verschiedenen Schieberstellungen(110er Zugschieber) gemessen:</p><p></p><p>Schieber ganz auf --> 66W</p><p>Schieber halb zu --> 85W</p><p>Schieber ganz zu --> 123W</p><p></p><p>Welche Literleistungen in den einzelnen Stellungen anliegen weiß ich aber nicht!</p><p>Meine auch, das ich im Netz schon gelesen habe das es farblich gekennzeichnete Motoren(gelb oder weiß )gibt,die vom Verbrauch aber auch von der Standzeit her unterschiedlich sein sollen.Vielleicht hat das hier im Forum ja auch schon der ein oder andere User gelesen !?</p><p></p><p>Habe mir am Sonntag noch eine EP300 gekauft und warte nur noch drauf daß die schnellstmöglich eintrifft.Werde sie dann gleich montieren und dann hier im Forum mitteilen welche Verbrauchswerte die dann hat.Dann werde ich ja sehen ob die Pumpe das doppelte gegenüber der EP200 braucht!!</p><p></p><p>Anbei noch ein Bild wie ich meine Pumpe angeschlossen habe!!</p><p></p><p>Gruß Ralph <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Racamaja, post: 299382, member: 2316"] Hallo Münsteraner :) ich habe leider bis jetzt nur die EP200 /28000 l/h am laufen und habe bei dieser Pumpe lt Energiemeßgerät nur einen Verbrauch von 67Watt!!Das es sich um evtl.2 verschiedene Pumpen(EP200 --> EP28000) handeln soll ist schon möglich,was sich an den genannten Verbrauchswerten([color=red]67W bei mir,73W bei Dir,100W bei LOBO,135W bei Hansemann[/color]) evtl feststellen läßt aber auch sicher mit der Verrohrung am bzw im Teich zu tun hat! So,habe gerade mal kurz den Stromverbrauch der EP200 bei verschiedenen Schieberstellungen(110er Zugschieber) gemessen: Schieber ganz auf --> 66W Schieber halb zu --> 85W Schieber ganz zu --> 123W Welche Literleistungen in den einzelnen Stellungen anliegen weiß ich aber nicht! Meine auch, das ich im Netz schon gelesen habe das es farblich gekennzeichnete Motoren(gelb oder weiß )gibt,die vom Verbrauch aber auch von der Standzeit her unterschiedlich sein sollen.Vielleicht hat das hier im Forum ja auch schon der ein oder andere User gelesen !? Habe mir am Sonntag noch eine EP300 gekauft und warte nur noch drauf daß die schnellstmöglich eintrifft.Werde sie dann gleich montieren und dann hier im Forum mitteilen welche Verbrauchswerte die dann hat.Dann werde ich ja sehen ob die Pumpe das doppelte gegenüber der EP200 braucht!! Anbei noch ein Bild wie ich meine Pumpe angeschlossen habe!! Gruß Ralph :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu einer Rohrpumpe
Oben