FRAGE zu Hel-X

ng90

Mitglied
Hallo Leute und noch ein frohes neues Jahr von mir...


eine frage habe ich zu hel-x kann man mit nur hel-x den teich sauber halten und eine gute Wasserqualli erzielen.. mein vorhaben ist zu filtern mit nur hel-x sprich habe eine UV 36Watt,einen Siebfilter und zwei Kammern mit insgesamt 750l Filtervolumen in denen ich hel-x ruhend und ruhend betreiben möchte... mein teich hat 13.000l und es sind jetzt nur noch 11 Kois vorhanden von 5-40cm.. geht das mit dem hel-x bekomme ich das hin ? oder was sagt Ihr dazu?


viel grüße
 
nene

wie gesagt habe eine UV mit 36watt angeschlossen und dann geht es direkt in den siebfilter vom siebfilter soll es direkt in die kammer des hel- kommen bewegt natürlich und dann in die letzte kammer mit ruhendem hel-x 12er.. dann wieder in den teich... ist das so okey?
 
Würde auf Tauch UVC umsteigen. Und die in der letzten Kammer beim ruhenden HelX einsetzten. Einfach am Ausgang eine Abtrennung einbauen, und darin die UVC einsetzen. Die normale UVC ganz weglassen.

Alternative wäre im Bypass betreiben. D.h. du hast ein Hauptrohr das mit einer Abzweigung versehen wird, und nach dem Abzweig wird die UVC installiert, von da aus wieder zurück an das Hauptrohr. Im Hauptrohr parallel zur UVC einen Kugelhahn, oder Zugschieber installieren , um den Flow der durch den Bypass soll zu regulieren.

Ich selbst halte davon aber nicht viel, da es recht stark den Flow(Durchfluss) mindert. Daher, besser auf eine Tauch UVC umsteigen, und keine Bremse einbauen ;)

Hier mal ein Bsp. wie ein Bypass aufgebaut ist:

 
Kein Thema ;)

Meinst sicher die Menge vom HelX.. da du ja kaum Besatz hast, reichen da 100Liter locker. Kannst aber auch 200 nehmen, damit es sich bei 750Liter nicht so einsam vorkommt :P

Kannst ja noch paar Japanmatten mit dem unbewegten HelX zusammen in eine Kammer machen.
 
okey !!! dann bin ich ja gut bedient =)

und noch eine frage wie viel watt sollte die tauch uv haben bei mir ? meint ihr da langen 30 watt oder doch 40 watt ?
 
Hallo,
bei tauch-UVC sagt man 0,5 Watt pro 1000L Wasser.
ich hab ne 55 Watt bei 20k/L Wasser brummen, ist halt schneller wieder aus :D und war genauso teuer wie die 30 Watt
 
Oben