Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 376754"><p>hello sven</p><p></p><p>der kröber o2 bringt 1,8 bar druck wenn er umgebaut ist.</p><p></p><p>molikularsiebe gibt es im austausch von kröber, auch die ersatzteile sind alle leicht direkt von kröber zu bekommen.</p><p></p><p>der blau weisse "kröber 02" ist schon ok (1,8 bar aber von kröber umgebaut), habe selber einen der unter härtesten bedingungen, im freien überdacht läuft. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p><strong>tip zu kröber o2:</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>du musst den kröber o2 mit seperaten druckanschluss 1,8 bar über ein flowmeter betreiben, da theoretisch eine unendliche o2 liter entname möglich ist (natürlich mit o2 konzentrations zusammenbruch) !</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>ferner muss man die elektronische flow einstellung (druckloser ausagang) des kröber o2 auf 0,1 l/min stellen !</strong></p><p><strong></strong></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 376754"] hello sven der kröber o2 bringt 1,8 bar druck wenn er umgebaut ist. molikularsiebe gibt es im austausch von kröber, auch die ersatzteile sind alle leicht direkt von kröber zu bekommen. der blau weisse "kröber 02" ist schon ok (1,8 bar aber von kröber umgebaut), habe selber einen der unter härtesten bedingungen, im freien überdacht läuft. ;) [b]tip zu kröber o2: du musst den kröber o2 mit seperaten druckanschluss 1,8 bar über ein flowmeter betreiben, da theoretisch eine unendliche o2 liter entname möglich ist (natürlich mit o2 konzentrations zusammenbruch) ! ferner muss man die elektronische flow einstellung (druckloser ausagang) des kröber o2 auf 0,1 l/min stellen ! [/b] . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu Sauerstoffkonzi Kröber O2 und DeVillbis
Oben