Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Frage zu Teichumbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Giovanne32" data-source="post: 277061" data-attributes="member: 7209"><p>Ich habe folgende Frage. Letztes jahr habe ich angefangen einen neuen</p><p>Teich zu bauen, den ich im September 2010 so weit fertig hatte, dass</p><p>ich 3 Koi von ca 30cm und 30 kleine Koi ca 5-6 cm eingesetzt habe.</p><p></p><p>Der Teich wird getrennt durch ein Landteil ca 1 Mtr breit. Im hinteren</p><p>Teich sins 4 Schildkröten, im vorderen die Koi. Dazwischen ist ein</p><p>Zaun der verhindert, dass die Schildkröten zu den Koi können. Das</p><p>Wasser fließt vom hinteren Teich in den vorderen Teich. Eine 16000 er</p><p>Oase Pumpe befördert das Wasser aus dem vorderen Teich in den Biotec</p><p>36 screenmatic, von dort in den hinteren Teich und fließt dann an</p><p>einer Stelle über den Damm in den Koi Teich. Des Weiteren liegt im</p><p>vorderen Teich noch eine 6000er Oase Pumpe die das Wasser jm vorderen</p><p>Teich einfach nur in Bewegung hält und zusätzlich ist hier der Oase</p><p>Skimmer 40 angeschlossen.</p><p></p><p>Ich habe die kompletten Teiche beide mit Böschungsmatten ( die dicken</p><p>grünen) ausgelegt, weil mir dies gut gefiel/gefällt.</p><p></p><p>So wie der Teich jetzt ist gefällt er mir optisch sehr gut.</p><p></p><p>Der größte Fehler allerdings den ich machte ist die ganzen Koi</p><p>Magazine erst NACH dem Teichbau zu lesen...</p><p></p><p>Heute würde ich Vieles anders machen.</p><p></p><p>Mein Problem :</p><p></p><p>Als ich die Koi einsetzte war es nach ca 1 Monat so, dass sich 1 Koi</p><p>rieb, drehte und sprang. Ich habe ihn mit zu meinem Händler genommen.</p><p>Der hat nach einem Absrruch einen Parasiten gefznden und mir ein</p><p>Mittel für den Teich mitgegeben. ( name weiß ich nicht mehr; färbte</p><p>das Wasser für ca 1 Woche lang neon grün )</p><p></p><p>Heute (April 2011) habe ich festgestellt dass der gleiche Fisch der</p><p>damals krank war ziemlich unmotiviert am Boden des Teiches liegt und</p><p>nur ab und zu schwimmt. Außerdem hatte er vor ca 4 Tagen eine Seite</p><p>voller "Hellem Schleim". Diese Seite ist auch plötzlich sehr</p><p>farblos/bleich geworden. Ein weiterer Koi scheuert und dreht sich</p><p>ständig und springt. Alle Koi sind ziemlich appetitlos und kommen</p><p>äußerst selten an die Wasseroberfläche zum fressen.</p><p></p><p>Ich denke also wieder Parasiten...</p><p></p><p>Deshalb werde ich wohl nochmal einen Koi mit zum Prüfen zum Händler</p><p>nehmen und wieder das grüne Zeugs in den Teich schütten.</p><p></p><p>Um nun aber die Ursache zu finden schreibe ich diesen Roman hier :</p><p></p><p>@ Müßen die Schildkröten weg ?</p><p>@ Stören die Böschungsmatten?</p><p>@ muß ich wirklich den kompletten Teich neu bauen oder reicht es due</p><p>Schildies raus zu nehmen und die Böschungsmatten und den hinteren</p><p>Teich voll mit Pflanzen zu bestücken als weiteren Biofilter, damit der</p><p>vorxere Teich glas klar bleibt?</p><p></p><p>Reicht der Biotec 36 ?</p><p></p><p>Bodenabläufe hab ich nicht.</p><p></p><p>Die Teiche sind jeweils ca 5x5x1,50Mtr groß.</p><p></p><p></p><p>Ich weiß das Viele Koi Liebhaber jetzt sagen werden "bau neu !". Aber</p><p>was ist die Alternative, wenn ich nicht komplett alles wieder raus</p><p>reißen möchte ? Er ist doch gerade erst fertig :-(</p><p></p><p>Ich hoffe auf zahlreiche Vorschläge <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p></p><p>Giovanne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Giovanne32, post: 277061, member: 7209"] Ich habe folgende Frage. Letztes jahr habe ich angefangen einen neuen Teich zu bauen, den ich im September 2010 so weit fertig hatte, dass ich 3 Koi von ca 30cm und 30 kleine Koi ca 5-6 cm eingesetzt habe. Der Teich wird getrennt durch ein Landteil ca 1 Mtr breit. Im hinteren Teich sins 4 Schildkröten, im vorderen die Koi. Dazwischen ist ein Zaun der verhindert, dass die Schildkröten zu den Koi können. Das Wasser fließt vom hinteren Teich in den vorderen Teich. Eine 16000 er Oase Pumpe befördert das Wasser aus dem vorderen Teich in den Biotec 36 screenmatic, von dort in den hinteren Teich und fließt dann an einer Stelle über den Damm in den Koi Teich. Des Weiteren liegt im vorderen Teich noch eine 6000er Oase Pumpe die das Wasser jm vorderen Teich einfach nur in Bewegung hält und zusätzlich ist hier der Oase Skimmer 40 angeschlossen. Ich habe die kompletten Teiche beide mit Böschungsmatten ( die dicken grünen) ausgelegt, weil mir dies gut gefiel/gefällt. So wie der Teich jetzt ist gefällt er mir optisch sehr gut. Der größte Fehler allerdings den ich machte ist die ganzen Koi Magazine erst NACH dem Teichbau zu lesen... Heute würde ich Vieles anders machen. Mein Problem : Als ich die Koi einsetzte war es nach ca 1 Monat so, dass sich 1 Koi rieb, drehte und sprang. Ich habe ihn mit zu meinem Händler genommen. Der hat nach einem Absrruch einen Parasiten gefznden und mir ein Mittel für den Teich mitgegeben. ( name weiß ich nicht mehr; färbte das Wasser für ca 1 Woche lang neon grün ) Heute (April 2011) habe ich festgestellt dass der gleiche Fisch der damals krank war ziemlich unmotiviert am Boden des Teiches liegt und nur ab und zu schwimmt. Außerdem hatte er vor ca 4 Tagen eine Seite voller "Hellem Schleim". Diese Seite ist auch plötzlich sehr farblos/bleich geworden. Ein weiterer Koi scheuert und dreht sich ständig und springt. Alle Koi sind ziemlich appetitlos und kommen äußerst selten an die Wasseroberfläche zum fressen. Ich denke also wieder Parasiten... Deshalb werde ich wohl nochmal einen Koi mit zum Prüfen zum Händler nehmen und wieder das grüne Zeugs in den Teich schütten. Um nun aber die Ursache zu finden schreibe ich diesen Roman hier : @ Müßen die Schildkröten weg ? @ Stören die Böschungsmatten? @ muß ich wirklich den kompletten Teich neu bauen oder reicht es due Schildies raus zu nehmen und die Böschungsmatten und den hinteren Teich voll mit Pflanzen zu bestücken als weiteren Biofilter, damit der vorxere Teich glas klar bleibt? Reicht der Biotec 36 ? Bodenabläufe hab ich nicht. Die Teiche sind jeweils ca 5x5x1,50Mtr groß. Ich weiß das Viele Koi Liebhaber jetzt sagen werden "bau neu !". Aber was ist die Alternative, wenn ich nicht komplett alles wieder raus reißen möchte ? Er ist doch gerade erst fertig :-( Ich hoffe auf zahlreiche Vorschläge :-) Grüße Giovanne [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Frage zu Teichumbau
Oben