Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu Ultrasieve 3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tiger2607" data-source="post: 435140" data-attributes="member: 8319"><p>Hi</p><p></p><p>Ich habe kein Problem damit 500 Euro(Es sollten auch nicht mehr werden) an Strom hinzulegen .Aber warum nicht Gedanken machen wie ich das billiger gestalten kann.Das Geld kann ich dann sinnvoller anlegen.</p><p>Zu meiner Verrohrung. Ich habe nur 110er Verrohrung am Teich auch die Übergänge zur nächsten Kammer.</p><p>Zum Flow : Ich kenne Teiche die laufen perfekt seit 20 Jahren die wälzen ihr Wasser max alle 4 STD einmal durch den Filter.Ich habe mir als Ziel gesetzt mind. 16 bis 20 qm³ pro Std aber auch nicht weniger.</p><p>Bsp: Ich kaufe mir ja auch nur ein Auto wo ich möglichst viel Platz habe bei ganz wenigen Spritverbrauch und ganz wenig Unterhaltskosten/Anschaffungskosten oder?</p><p></p><p>Trotzdem danke für die Antwort wieder was gelernt.</p><p></p><p>Lieben Gruß </p><p>Marco</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tiger2607, post: 435140, member: 8319"] Hi Ich habe kein Problem damit 500 Euro(Es sollten auch nicht mehr werden) an Strom hinzulegen .Aber warum nicht Gedanken machen wie ich das billiger gestalten kann.Das Geld kann ich dann sinnvoller anlegen. Zu meiner Verrohrung. Ich habe nur 110er Verrohrung am Teich auch die Übergänge zur nächsten Kammer. Zum Flow : Ich kenne Teiche die laufen perfekt seit 20 Jahren die wälzen ihr Wasser max alle 4 STD einmal durch den Filter.Ich habe mir als Ziel gesetzt mind. 16 bis 20 qm³ pro Std aber auch nicht weniger. Bsp: Ich kaufe mir ja auch nur ein Auto wo ich möglichst viel Platz habe bei ganz wenigen Spritverbrauch und ganz wenig Unterhaltskosten/Anschaffungskosten oder? Trotzdem danke für die Antwort wieder was gelernt. Lieben Gruß Marco [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zu Ultrasieve 3
Oben