nabend allerseits,
mich würde mal interessieren weshalb ihr vorrangig einen uvc-strahler in euren filterkreislauf integriert habt. geht es euch explizit um die beseitigung von grünen schwebealgen, oder aber um die minderung des "keimdrucks", oder habt ihr euch dafür entschieden weil ihr gegen beides vorgehen wollt.
ich frage deshalb so scheinheilig weil ich immer wieder in den verschiedensten boards lese wie wichtig die zwei oder drei watt uv pro 1m³ wasser sein sollen. wir haben seit zwei jahren keine uv mehr am laufen, und trotzdem unangenehm klares wasser und keimtechnisch denke ich mal siehts auch gut aus wen ich mir unsere verfressenen jungs so ansehe....
gruß
axel
mich würde mal interessieren weshalb ihr vorrangig einen uvc-strahler in euren filterkreislauf integriert habt. geht es euch explizit um die beseitigung von grünen schwebealgen, oder aber um die minderung des "keimdrucks", oder habt ihr euch dafür entschieden weil ihr gegen beides vorgehen wollt.
ich frage deshalb so scheinheilig weil ich immer wieder in den verschiedensten boards lese wie wichtig die zwei oder drei watt uv pro 1m³ wasser sein sollen. wir haben seit zwei jahren keine uv mehr am laufen, und trotzdem unangenehm klares wasser und keimtechnisch denke ich mal siehts auch gut aus wen ich mir unsere verfressenen jungs so ansehe....
gruß
axel