frage zu uvc-nutzung

axel--s

Mitglied
nabend allerseits,

mich würde mal interessieren weshalb ihr vorrangig einen uvc-strahler in euren filterkreislauf integriert habt. geht es euch explizit um die beseitigung von grünen schwebealgen, oder aber um die minderung des "keimdrucks", oder habt ihr euch dafür entschieden weil ihr gegen beides vorgehen wollt.
ich frage deshalb so scheinheilig weil ich immer wieder in den verschiedensten boards lese wie wichtig die zwei oder drei watt uv pro 1m³ wasser sein sollen. wir haben seit zwei jahren keine uv mehr am laufen, und trotzdem unangenehm klares wasser und keimtechnisch denke ich mal siehts auch gut aus wen ich mir unsere verfressenen jungs so ansehe....


gruß
axel
 
Hallo Axel !

Es gibt mehrere Fraktionen die UVC einsetzen aus unterschiedlichen Gründen.

1: UVC als Restozonvernichter das ist nur ein kleiner Userkreis

2: UVC zur Schwebalgenbekämpfung sind wohl die meißten

3: UVC zur Entkeimung ist kaum möglich, nur mit hohen Wattzahlen oder Speziellen Strahlern ( Bei den Meisten als Irrglaube der Einsatz dafür ) Nur durch spezielles Equitment bei einem kleinen Userkreis realisierbar.

4: UVC mit Ozonproduktion. Wohl der kleinste Anwenderkreis.

Die NR. 2 zur Anwendung gegen Schwebalgen sind wohl die größte Fraktion.

Ich vertrete aber die Auffassung, das bei einem großügig dimensionierten Filter, der auch vernünftig arbeitet und bei genügend Pflanzen, der Einsatz von UVC überflüssig ist.
Auch bei voller Sonneneinstrahlung.

Andere Faktoren, wie Besatz, Futter und Teichbetreuung müssen natürlich auch berücksichtigt werden.

Ich selber setze es nur zur Restozonvernichtung ein, und das auch nur selten. Befor ich jetzt mit Ozon gearbeitet habe, brauchte ich die UVC anlage schon seit Jahren nicht mehr. Und mein Teich liegt in voller Sonne.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen UVC einsatz. Aber viele solten Ihre Filterung optimieren. dann bräuchten sie auch die UVC nicht mehr bzw. nur noch extrem selten.
Meistens sind die Filter einfach zu klein oder Ineffizient, und packen das einfach nicht.

Immer drann denken: Es gibt keine zu großen Filter !!!!


Viele Grüße Karlchen :P
 
Oben