Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
frage zu uvc-nutzung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 170294" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Axel !</p><p></p><p>Es gibt mehrere Fraktionen die UVC einsetzen aus unterschiedlichen Gründen.</p><p></p><p>1: UVC als Restozonvernichter das ist nur ein kleiner Userkreis</p><p></p><p>2: UVC zur Schwebalgenbekämpfung sind wohl die meißten</p><p></p><p>3: UVC zur Entkeimung ist kaum möglich, nur mit hohen Wattzahlen oder Speziellen Strahlern ( Bei den Meisten als Irrglaube der Einsatz dafür ) Nur durch spezielles Equitment bei einem kleinen Userkreis realisierbar.</p><p></p><p>4: UVC mit Ozonproduktion. Wohl der kleinste Anwenderkreis.</p><p></p><p>Die NR. 2 zur Anwendung gegen Schwebalgen sind wohl die größte Fraktion.</p><p></p><p>Ich vertrete aber die Auffassung, das bei einem großügig dimensionierten Filter, der auch vernünftig arbeitet und bei genügend Pflanzen, der Einsatz von UVC überflüssig ist.</p><p>Auch bei voller Sonneneinstrahlung.</p><p></p><p>Andere Faktoren, wie Besatz, Futter und Teichbetreuung müssen natürlich auch berücksichtigt werden.</p><p></p><p>Ich selber setze es nur zur Restozonvernichtung ein, und das auch nur selten. Befor ich jetzt mit Ozon gearbeitet habe, brauchte ich die UVC anlage schon seit Jahren nicht mehr. Und mein Teich liegt in voller Sonne.</p><p></p><p>Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen UVC einsatz. Aber viele solten Ihre Filterung optimieren. dann bräuchten sie auch die UVC nicht mehr bzw. nur noch extrem selten.</p><p>Meistens sind die Filter einfach zu klein oder Ineffizient, und packen das einfach nicht.</p><p></p><p>Immer drann denken: Es gibt keine zu großen Filter !!!!</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 170294, member: 2984"] Hallo Axel ! Es gibt mehrere Fraktionen die UVC einsetzen aus unterschiedlichen Gründen. 1: UVC als Restozonvernichter das ist nur ein kleiner Userkreis 2: UVC zur Schwebalgenbekämpfung sind wohl die meißten 3: UVC zur Entkeimung ist kaum möglich, nur mit hohen Wattzahlen oder Speziellen Strahlern ( Bei den Meisten als Irrglaube der Einsatz dafür ) Nur durch spezielles Equitment bei einem kleinen Userkreis realisierbar. 4: UVC mit Ozonproduktion. Wohl der kleinste Anwenderkreis. Die NR. 2 zur Anwendung gegen Schwebalgen sind wohl die größte Fraktion. Ich vertrete aber die Auffassung, das bei einem großügig dimensionierten Filter, der auch vernünftig arbeitet und bei genügend Pflanzen, der Einsatz von UVC überflüssig ist. Auch bei voller Sonneneinstrahlung. Andere Faktoren, wie Besatz, Futter und Teichbetreuung müssen natürlich auch berücksichtigt werden. Ich selber setze es nur zur Restozonvernichtung ein, und das auch nur selten. Befor ich jetzt mit Ozon gearbeitet habe, brauchte ich die UVC anlage schon seit Jahren nicht mehr. Und mein Teich liegt in voller Sonne. Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen UVC einsatz. Aber viele solten Ihre Filterung optimieren. dann bräuchten sie auch die UVC nicht mehr bzw. nur noch extrem selten. Meistens sind die Filter einfach zu klein oder Ineffizient, und packen das einfach nicht. Immer drann denken: Es gibt keine zu großen Filter !!!! Viele Grüße Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
frage zu uvc-nutzung
Oben