Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Wasserwerten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 49290" data-attributes="member: 208"><p>NO3 (Nitrat) ist bis 50mg/Liter im Trinkwasser zugelassen. Es soll sich negativ auf das Wachstum von Fischen auswirken. Bei 500 mg/l zuckt noch kein Karpfenzüchter mit der Wimper (angeblich).</p><p></p><p>Das Nitrit bringst du nur durch Nitrifikation aus dem Wasser, dann hast du dafür umso mehr Nitrat. Entweder du baust dir noch einen zweiten Teich mit Pflanzenfilter, ganz ohne Fische, und verwendest dann erst das "geklärte" Wasser für deine Koi, oder du kannst das Brunnenwasser nicht verwenden. </p><p></p><p>Zuvor würde ich mir aber selbst einen NO2 Test kaufen und mal selbst untersuchen, vielleicht können die nicht zwischen 1,0 und 0,1 unterscheiden. </p><p></p><p>Gibts überhaupt noch einen Tröpfchentest (Indikatorlösung) der so genau mißt? Ich verwende den von Tetra, der zeigt nur <0,3 an, allerdings verwende ich ihn mit dem alter Colorimeter und dann kann ich 0,05 mg/l noch messen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 49290, member: 208"] NO3 (Nitrat) ist bis 50mg/Liter im Trinkwasser zugelassen. Es soll sich negativ auf das Wachstum von Fischen auswirken. Bei 500 mg/l zuckt noch kein Karpfenzüchter mit der Wimper (angeblich). Das Nitrit bringst du nur durch Nitrifikation aus dem Wasser, dann hast du dafür umso mehr Nitrat. Entweder du baust dir noch einen zweiten Teich mit Pflanzenfilter, ganz ohne Fische, und verwendest dann erst das "geklärte" Wasser für deine Koi, oder du kannst das Brunnenwasser nicht verwenden. Zuvor würde ich mir aber selbst einen NO2 Test kaufen und mal selbst untersuchen, vielleicht können die nicht zwischen 1,0 und 0,1 unterscheiden. Gibts überhaupt noch einen Tröpfchentest (Indikatorlösung) der so genau mißt? Ich verwende den von Tetra, der zeigt nur <0,3 an, allerdings verwende ich ihn mit dem alter Colorimeter und dann kann ich 0,05 mg/l noch messen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zu Wasserwerten
Oben