Frage zum Filter allgemein

Thorratz

Mitglied
Hey

da ich noch neu in diesem "Geschäft" bin, hab ich keine Ahnung was ihr mit Schwerkraftfilter und Trommelfilter und den ganzen Filtermedien meint.
Bei meinem Filter läuft das Wasser durch eine uv am Deckeln in den Filter und dann durch eine Filtermatte und verschiedene Steinschichten. Und unten wieder raus. !!! Dagegen scheinen eure Filter ja Monster zu sein.

kann mir irgendjemand weiter helfen und es mir erklären.
 
Hallöchen!

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum.

Ich denke mal es macht wenig sinn dir hier alle möglichen Arten von Filtern und so aufzuzählen und bis ins Detail zu definieren.

Daher würde ich dir als Newbie vorschlagen, dir einfach mal nen bisschen Zeit zu nehmen und das Forum durchzuforsten. Meistens sind die Threats auch mit Zeichnungen und Bildern ergänzt dadurch wird dir alles etwas veranschaulicht.
 
Filter

Hallo,
ich habe schon einige Deiner Artikel gelesen, auch die Sache mit der Teichvergrößerung.
Aber nun erst mal zu Deinem "Filter". Du glaubst ja das die anderen Teichbesitzer Monsterfilter haben, leider muß ich Dir sagen das gerade die eigentlich "Filter" besitzen und das was Du Dein Eigen nennst eigentlich garkein Filter ist. Diese "Filter" sind typische Baumarkttonnen die eigentlich überhaupt nicht filtern sondern nur als Mischer betrieben werden, der Aufbau und die Verarbeitung sagt eigentlich alles.
Ich kann nur einen Tip geben, bevor Du dir weiter Gedanken über den Teichbau - Vergrößerung und die eigentliche Haltung von Koi machst besorge Dir Fachbücher und stöber etwas im Netz, oder noch besser besuche einen Fachladen und Informiere dich bitte. Gehe aber bitte nicht zu einen O...se Plus Fachhändler, der will Dir nur eine Marke und keine Technik verkaufen.
 
Re: Filter

koiundteich schrieb:
Ich kann nur einen Tip geben, bevor Du dir weiter Gedanken über den Teichbau - Vergrößerung und die eigentliche Haltung von Koi machst besorge Dir Fachbücher und stöber etwas im Netz, oder noch besser besuche einen Fachladen und Informiere dich bitte.

Wie man sieht, fängt er gerade damit an 8) (wurde schon in nem anderen Fred gesagt).

Nun zu den "Monster Filtern" :lol:

Als wichtigste Regel gilt erstmal: Ein Filter kann nie zu groß sein, jedoch zu klein.

Deshalb solltest du immer auch darauf achten wie groß der Teich des jewaligen Besitzers ist und was für einen Besat dieser hat. Dann kann man auch erkennen ob; dieser "Monster Filter" vielleicht auch schon an seiner Leistuns Grenze arbeitet :shock:
Wie schon oft erwähnt sin TR/VF + Helix das besste und Strom sparndste, was es im Moment auf dem Markt gibt, was nicht heißen soll, das Sifi, Spaltsieb und co schlecht sind. Denn auch ein Filter mit Vortex/Absetzkammer, Bürsten und Japanmatten funktioniert. Doch die Reinigung von Bürsten und Japanmatten ist sehr Zeitaufwändig und eine Sch... Arbeit. Was ich persönlich in einem Koiteich für wichtig halte, sind BA's und ein richtig Dimensionierter Filter (ich kann die leider nur hier Auskunft, da ich mit Ozon und anderen Sachen keinerlei Erfahrung habe und mich damit noch nicht beschäftigt habe). Eine UVC sollte vorhanden sein, aber im Bypass, da man sie eigentlich nur bei Bedarf anschaltet (Algenblühte).

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen in diesem und vielleicht auch in anderen Foren fleißig mit zu lesen (schadet nie in mehreren Foren unterwegs zu sein) und bei Problemen (wenn man durchs lesen nicht schlauer wird oder was nicht versteht) einfach zu fragen. In etwa so bin ich auch vorgegengen und bin nun schon seit 1 Jahr dabei meinen Teich zu planen, wlecher auf einer Fläche von 4x4 Metern entstehen soll (mehr wollen meine Eltern nicht hergeben :twisted:)


Gruß Nico

der dir noch viel Erfolg und Spaß beim weiterm Stöbern wünscht :D
 
hallo nico.
4x4x2 sind 32m³ sind doch super.

mit den filtern ist es wie gesagt so eine sache. meinungsverschiedenheit.
aber eine sache stimmt. immer den filter riesig haben als an der grenze oder zu klein.
ich habe mein filter auch auf 500l vortex tonne umgebaut und ein ibc 1000l auf hel-x bewegt.
wenn alles richtig läuft kann ich gerne dir bilder machen.
 
Ne ne. Schön wär s. Die 4x4 Meter sind für Teich und Filter :twisted:

Soll dann mal ungefähr so aussehen:

teich3yo1.jpg


Unter dem schmalen Teil vom Steg soll noch ein bisschen vom Teich sein.
Werden ungefähr 25 m³ werden. Filter wird ein Selbstbau VF (nach Genesis) mit einem Helix-Vortex (IBC mit 500 L Regentonne). Verwendet werden 200l Helix, verteilt auf den Helix-Vortex und die VF Trommel. Pumpe wird wohl ne 15000 Optimax sein. 1 Ba und 1 Skimmer. Rückläufe entweder ein oder 2 mal 110.


Gruß Nico
 
Oben